Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
174

Meggeridorfer-Blätter, München

Nr. 1250

Lerr Schnorpsel liest die Berichte aus
dem Konzentrationslager in Ruhleben.

Merklvürdig

— „Was haben Sie denn an der Wade?"

— „Ach, da hat mich ein Sanitätshund gebissen."

ENl Vorfall in Regentstreet

Brickskull, und sein wohltätiges Lerz war
empört.

Als er nach einer Wsile wieder hinaus-
schaute, ging gerade eine Dame auf den Mann
mit den Zündhölzern zu. Sie hob schon die
Land, ihm ein Geldstück zu reichen, aber da
war auch wieder der sehr groß gewachsene,
sshr stattliche Gentleman, der Mister Brick-
skull bekannt erschien, zur Stelle. Er gab dsr
Dame einen Schubs, daß sie zehn Tards
weiter flog.

„Da hört sich doch alles auf," brummte
Mister Brickskull. „Was will denn der un-
verschämte Kerl?"

And da er gerade mit Essen fertig war,
zog er seinen Pelz an, setzte seinen Silk-Hat
auf und wanderte mit festen Schritten
über die Straße, gerade auf den Zündhölz-
chenmann zu. Eben aber hatte er einen Pennh
hervorgeholt, da tauchte auch der sehr groß
gewachsene, sehr stattliche Gentleman auf,
der Mister Brickskull bekannt erschien, drehte
Mister Brickskull einfach herum und schob ihn
mit solcher Leftigkeit weiter, daß er beinahe
bis auf den Fahrdamm geflogen wäre.

^Ip. 1250. 10. Okikßp. 1914. Inssrtionsxsbükrsn Lxsspslt. riospLrsille-öils 1 Marlc. Lllslnlgs Isssrstsn-Lnsakins dsi ÜUlloIs 1V10586, Ü!1I1kIkMk!I1-s,fiLÜ!1M.

poslberux N. 3.V5, unter Xreurbanä A. 3.25. In Oesterreieb-Dnxsrn L Z.6V, j?v8tb6rnx L 3.85, nntsr Xrenrdantl L 4.—. k'ür 6ie anäersn b-änäer äes ^Veltpostverein^I
nnter Krenrbanä N. 4.3V — p'r. 5.5V. Linrleins Kuinrner 3V oä. 86 b. — HsNnnsxüde (14tnxix) Mbrl. 26 Hekte L 5V kfx. oä. 6V b nur äureb 6en Lnobbanciel.

Of. LancjQw's

Künslliclies

Lmssn S«>L

d°! erkälwng »IIbs«LdrI. — Lckls sul moms tirms.
— kiaebabmungsn ineiner Lalre sioä olt minäervcsrtix
unä äudei niebt diUixer.

Isilrsklung

üegen
monstl.

liIII!IIII!IIIIlIIIIII!I!I!I!IIIIIIUMM!IIMII!l!I!IMIMIIIIMI!IIMMMIIIMMj

°-ok,5ugS1'sgs rur prode

rsobt bsi bbobtgsssüen lisfsrn vvirObrsn
6olävvarsn. Sprsobsppu-

^ ^usik-

visI L kreun«! k-°s« I6S/377 Sesslsu 2

8enr3V3>Io's dkinLvvein mit ^i8en

bsslsns snZsrsigl sls

biebesZabe kür

unc! k^elconvulesrenten.

>1- LsrravÄlIo, Drisst La,rc:olL.

ver beste NutputL ist unü bleibt

- MlÄI'SMMkI' °°

Uesse, llnesrlen, Zoßeffülstk.

VVio ^.bbiläunL 30 em Inux 3 Nk., 35 cm 6 Ak-,
40 em 1v 2!b., 50 em 15 2IK., 6V em 25 2!k.


^LL«8

bieirn. (IUu8tr. XutaloLS k. 50 ?f.)


' ko8tenI.bl''.8edrkid6r.

8ie dlssen sokonl

„Die Wacht am
Nhein", „Deutsch.
landDeutschland",
verschied. Militär-
marsche, „Deutsch.
fflaggenlied", ,,Trom-
Peter von Säkkingen",
„Stille Nacht, heilige
Nacht", sowie die neue-
ften Schlager: Volkslieder, Choräle, Ope-
retten, ca. 800 ausgewählte Musikstücke. auch
die schöusteu Lieder, Tänze und Märsche,
ohne Stndium, ohne Nvleukenntnisse, auf
unserer neuverbesserten 18tönigeu elegant
ausgefiihrten Trompete ,,I)L8 rromdino^
durch blostes Einfügen der dazu passenden
Noteustreifen. Das überall, insbesondere anch
bei Unterhaltungen und Festen, Sensation
erregende Trombino kostet mit leichtfaßlicher
Anleitung n. reichhaltigem Liederverzeichnis
I. Größe, feinst vern., m. 9 Tönen Mk. 4 50
H. „ „ „ „ 18 „ „ 9 25

Notenstreifen für die I. Größe 25 Pfg., für
die II. Größe 60 Pfg.

Oben angeführte Lieder können nur auf
dem Trombino II. Größe gespielt werden.

AUein-Berfand gegen vorherige Ein-
feiidnng oder Nachnahme des Betrages dnrch

U, NkÜ!!! j Lo., Mclieii, §imiieiisst. 10/^.

Llskti'.NIlngel-u.l-lobl,

VerkreuZe.

lleong Seköde!

- HlLUtlv

8ebo88bünäebsn b. 2. xr.kenommier-,
V/aob- u. Lobutrbunä, sovvie ail. ^rten

jaZäkunäe.

port naok allsniVslttLilon unterOaran-
tie xe8,inä. ^nk. 2. jeä. äakre32. vos
intsr. ^Verk: ,.0sr llunä u. ssins kas-
86n, 2uobk, pfisgs, 0rss8. u. llrsnk-
bsitsn" k/l. 6 -. 1>lu8lr. ?raobt-AIbum
m. Prsi8vsr26lebni8 u. 8s8obrsib. äsr
KL886N k/l.i.50. Prei8l. ^rnt u trane^

llas8s-ttunä6-2uollt-Ln8tait u. -liälg.

LrttillrLkzckartti. liostrm Z,

VVeltbek. Ttrrbli886lnsnt. Oexr. 1864. '
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen