0<-0-2-(><>2-^ Zeitschrift für Hurnor und Kunst <XX><>Ä<)-O-(><-<>Q 199
Klaus und Hein
Klaus und L>ein, die schlimmsten Nangen,
Die man je im Dorf gekannst
Waren sie in Llittchenkappel,
Droben an der Wafserkant.
Äierhin kam nun eines Sommers,
Wie so mancher Badegast,
Auch ein Mister aus Britannien.
Der hat ihnen nicht gepaßt.
ssroh gesättigt hat der Mister
Sich am Strandkorb einst gestreckt,
Während Klaus und Lein im Sande
Mit dem Blaserohr versteckt.
Und der eine sprach zum andern,
Eh' er blies mit kräft'gem Äauch:
Iung', jetzt ziel' dem Englishman dort
Grade mitten auf den Bauch!
Dieses haben sie vollzogen,
Und die Kugeln, die aus Lehm,
Platzten auf der schönen Weste,
Was dem Mister unbequem.
Leider ward die Sache ruchbar,
And weil sie so gut gezielt,
Gab es eine Tracht von Prügeln,
Die sie gar nicht gern gefühlt.
Manches Iahr verging inzwischen
Ruhig liegt das graue Meer:
Äeimlich in dem Schutz der Fluten
Schießt ein stählern Boot daher.
Frischen Mut und stolze Kräfte
Schließen feine Borde ein;
Anter seiner kleinen Mannschaft
Sind die beiden: Klaus und Äein.
Spähend lugt des Bootes Auge
Ringsum übers weite Meer.
Da — der Feindl Ein brit'fcher Kreuzer
Kommt mit halbem Dampf daher.
Schießen dort die Kerle früher,
Ey' das Anheil noch genaht?
Siegt der Große siegt der Kleine?
David oder Goliath?
Sorgen gilt hier nicht und wägen,
Nur der unerschrockne Mut.
Ins Lancierrohr den Torpedo, —
Klaus und Äein, nun richtet gut!
Beide sehn sich in die Augen.
Iung', wir wissen, was es gilti
Ietzt dem Englishman dort drüben
Mitten auf den Bauch gezielt!
Fertig! Wie ein Raubfisch fchießt es
Schrecklich drohend durch die Flut.
Da — ein Donnern und ein Krachen:
Klaus und Lein , ihr zieltet gut!
Klaus und Lein, ihr traft den Briten
Mitten in den Bauch hinein.
Diesmal wird der Lohn des Zielens
Euch das Kreuz von Eisen sein.
Klaus und Hein
Klaus und L>ein, die schlimmsten Nangen,
Die man je im Dorf gekannst
Waren sie in Llittchenkappel,
Droben an der Wafserkant.
Äierhin kam nun eines Sommers,
Wie so mancher Badegast,
Auch ein Mister aus Britannien.
Der hat ihnen nicht gepaßt.
ssroh gesättigt hat der Mister
Sich am Strandkorb einst gestreckt,
Während Klaus und Lein im Sande
Mit dem Blaserohr versteckt.
Und der eine sprach zum andern,
Eh' er blies mit kräft'gem Äauch:
Iung', jetzt ziel' dem Englishman dort
Grade mitten auf den Bauch!
Dieses haben sie vollzogen,
Und die Kugeln, die aus Lehm,
Platzten auf der schönen Weste,
Was dem Mister unbequem.
Leider ward die Sache ruchbar,
And weil sie so gut gezielt,
Gab es eine Tracht von Prügeln,
Die sie gar nicht gern gefühlt.
Manches Iahr verging inzwischen
Ruhig liegt das graue Meer:
Äeimlich in dem Schutz der Fluten
Schießt ein stählern Boot daher.
Frischen Mut und stolze Kräfte
Schließen feine Borde ein;
Anter seiner kleinen Mannschaft
Sind die beiden: Klaus und Äein.
Spähend lugt des Bootes Auge
Ringsum übers weite Meer.
Da — der Feindl Ein brit'fcher Kreuzer
Kommt mit halbem Dampf daher.
Schießen dort die Kerle früher,
Ey' das Anheil noch genaht?
Siegt der Große siegt der Kleine?
David oder Goliath?
Sorgen gilt hier nicht und wägen,
Nur der unerschrockne Mut.
Ins Lancierrohr den Torpedo, —
Klaus und Äein, nun richtet gut!
Beide sehn sich in die Augen.
Iung', wir wissen, was es gilti
Ietzt dem Englishman dort drüben
Mitten auf den Bauch gezielt!
Fertig! Wie ein Raubfisch fchießt es
Schrecklich drohend durch die Flut.
Da — ein Donnern und ein Krachen:
Klaus und Lein , ihr zieltet gut!
Klaus und Lein, ihr traft den Briten
Mitten in den Bauch hinein.
Diesmal wird der Lohn des Zielens
Euch das Kreuz von Eisen sein.