Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 21.1895 (Nr. 223-235)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16559#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6

Meggendorfers Humoristische Blätter.

Anübertrefftiche 'Broduktion der beiden (Llowns Äebr. Kträußte.

Aus einem Vortrage.

prosessor: „Sehen Sie, meine Lserren, das sind
die Seguungen der Neuzeit: Lrüher war diese tvissen-
schast, die ich Ihnen vortrage, nur deu größten Ge-
lehrten zugänglich, und jetzt versteht sie, sozusagen, schon
jeder Lsell"

Landesväterticher Stoh.

wolilwollend): „Nuu, mie getzt es Itzin iinnier?"
Bauer: „Dauke, lsoheitl Gesteru tzat ineiue Frau
eineu Buben bekouimeu."

Laudesvater: „Ach, brav (Zum Aammerherrn): tvieder
einen Unterthaneu mehrl"

cb'ute Nusrede.

„Aber Resi, nachdem ich Ihnen gestern meiue Liebe erklärt habe, bringen Sie
mir heute wieder so eine kleine portion."

„Sie wissen doch, was sich liebt, das neckt sichl"
 
Annotationen