Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 21.1895 (Nr. 223-235)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16559#0122
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
A7eggendorfers Humoristische Blätter.

Ueßerbolen.

Baron: „lVir haben dies Iahr den pilaius bestiegen."
parvenu: „Und wir waren heuer auf dem pontius."

Wernäntelung.

„Aber Lserr Miller, Sie kiissen ja meine Zose?"
„Gnädige Frau, ich bin mal so'n Nenschenfreund I"

Ulos.

Präsideut: „Der Angeklagte soll ein Trinker sein. Zeuge,
was wissen 5ie denn?"

Zeuge: „Des kann mer net sagen, er ist blos lste und da
a xaar Tag lang betrunkenl"

(Kin Don Duan.

§ieutenant (besucht einen Aameraden, der gerade beim Schreibtisch
eifrig arbeitet): „was giebt's, Ramerad, warum so steißig, wich-
tige Arbeit, he?"

„M, nichts von Bedeutung. Mache blos meinen Rendezvous-
Stundenplan."

Mn Uenonrmist.
 
Annotationen