Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 21.1895 (Nr. 223-235)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16559#0125
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
München

Lorneliusstraße iy.

Wien

Mpernring <s.

Abonnernent pro Vuarral Mk. 3.— bei allen Buch- und Aunstbandlungen, Zeitungs-Lrpeditionen

und postämtern (Nr. 4191 des deutschen Aeichsxostzeitungs-Verz., Nr. 1531 des österr? Zeitungr- . 1 .,

Buches); bei direkter Zusendung xer Areuzband in Oeutschland und Vesterreich Mk. 3.28, ins Ausland XXI IjoW I »l

Mk. 3.60 - chros. 4.30. Linzelne Nurnuiern 25 Pf. Inserate 50 Pf. die Nonpareille-Zeile.

^u^^sl'äu^ein. <Alle Rechte für sämtliche Artikel und Illustrationen vorbehalten).

(Lingegangen.

^er Stationskom-
R- / mandant Schlau-
rich saß nach dem
Morgenkaffee im Lehn-
stuhl und las die Zeitung,
d. h. richtiger gesagt, ließ
er nur geistesabwesend
seinen Blick dariiber hin-
gleiten. Seit dem geft-
rigen Tage war es ihm
klar geworden, daß er
wohl sehr bald von oben
den sreundschaftlichen
Wink erhalten würde,
die Rücksichten auf seine
Gesundheit allen anderen
voranzusetzen.

Mit einemmale aber
fuhr er zusammen und
starrte auf eine 5telle
der Zeitung; weit öff-
neten sich seine Augen,
er sah wieder und wieder
hin, wie um sich zu über-
zeugen, daß kein toller
Spuck ihn äffe, und dann
erhob er sich mit einer
chaltung und Niene, als
sei er xlötzlich um 20
Iahre verjüngt worden.
Liligst faltete er die Zei-
tung zusammen, barg sie
tief in der inneren Rock-
 
Annotationen