Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 22.1895 (Nr. 236-248)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16560#0006
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Äleggendorfers u 111 o r i st i sche Blätter.

Drucüfehlcr.

Der Frernde klingelte und
im nächsten Angenlüiek stiirz-
ten zwei Wicner ins Ziininer.

Der alte kserr Graf war
ein wiirdiger, in den ver-
schiedensten Lebenslügen
wahlbewanderter Greis.

Dan dcm Augenblicke an,
dachriedrich Mathilde kennen
gelernt hatte, war es nm
ihn geschehen. Gs war aber
auch wirklich ein sehr fettes
Mädchen.

DerBaran ergriffdieksand
des jungen reizenden Mäd-
chens nnd sah ihr sür einige
Angenblicke ganz verriickt in
dieÄngen.

„Das giebt einmal eine
tiichtige chaussrau!" sagte
er zu sich selbst und mit
einem sreundlichen Lächeln
iiberreichte er ihr eine aus-
brechcnde Aose, welche die
Ileberraschte an ihren Besen
steckte.

(örraien.

Lchwiegersohn: „Lieber
sdaxa, muß heute in einer
Angelegenheit Deine kchlse
in Anspruch nehmen, Du
weißt, des Geschickes
wechselsälle . . ."

Schwiegervater: „Aha,
wohl wieder einige wechsel
sällig!"

Aaialer Bescheid.

Malerin (Dilettantin): „Iu welcher 5chule würden 5ie mein Bild rechnen?"
Aritiker lfreundlich): „Zur Ainderschule, mein chräuleinl"

Äuf denr Siarrdesami.

Beamter:' „Sind Sie der Bräutigam?"

Zeuge: „Bein, ich nicht!"

Beamter: „Pardan, ich dachte, weil L-ie auch so eine Armensiindcrmiene zur
Ichau tragenl"

Wechfel.

w

ahl kammt der Lenz nach wintersnot,
Die welt krisck um^uaestalten.

Die Blümlcin, die jetzt alle tat,
Die werden neu sich entsalten.

Wohl kommt der Lenz nach wintersnot,
Die Lust wird wieder erwachen,

Und alte Liebe, die jetzt tot,
wird neue Liebe entsachen.

Und neuer Lenz wird wieder alt,

Die welt sich in Bebel vermummen,
Dnd vor des winters Allgewalt
Die Lust und Freude verstummen.

Auch neue Lieb' wird wieder alt
Und srieren werden die jdaare,

Und vor der Iahre Allgewalt
Aussallen am Aoxse die ksaare.

D. Schrntz.

Älles geschäfüich.

„Bu, Itzig, wann wirst Du heiraten?"

„weiß ich? Ich hab' der L-arah schon längst ge-
sagt, daß ich se lieb', aber sie ist in Geschästs-
sachen sehr langsam."
 
Annotationen