Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 22.1895 (Nr. 236-248)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16560#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10

Meggendorfers Humoristische Blätter.


7

Kprichwörter,
auf Damen angewendet.

Es ist nichts so sein ge-
sponnen, es koinmt doch aus der
Mode.

Eine Lchwalbe ans dem bsut
niacht noch keine Lonimertoilette.

Es ist nichts so schwer zu
tragen, wie eine Reibe von
schönen Perlen. A. Z.

Niederfchmetternd.

„kserr Direktor, niein 5tiick
spielt in Australien."

„Bitte, lassen Bie's auch dort
aussühren."

Aus einem Soldatenbrief.

„ . . . !Venn die Länge
Deiner Treue nach der Länge
der niir geschickten tvurst zu
beurteilen wäre, dann hättest
Du niich schon betrogen!"

Kchauderhafter Gedanke.

Trinker: „kserrgott, bin ich sroh, daß ich kein - Tskinio binl U)enn ich
daran denke, daß ich dann all meinen Dorscht niit — Thran stillen niüßtl"

Kattblütig.

Sohn lehnt cin der Bootsbrüstung.) Tngländer: „5teward, bring Bie zwei Beessteaks!"
zu): „Steward, bring Sie noch nicht die Beefsteaksl"

Redaktion: Max Schreiber. Druck uud verlag von I. F. Schreiber, beide iu Lßlingen bei Stuttgart.
Geschäfksstelle in Miinchrn, Corneliusstratze 19.
 
Annotationen