Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 22.1895 (Nr. 236-248)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16560#0061
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorsers Humoristische Blätter.

57

(L fronnne Wunfch.

Nein mnfchrießen.

(pfälzisch).

^tch wollt, ich wär e Gockelhahn,

^ Un liewer heit wie inorge;

Do könnt mer lewe wie e cherscht
Un brancht sich net ze sorge.

So e Gockel schlost nf seiner 5tang
So fescht wie mer im Bette.

Lr zahlt keen' Steier nn keen' Uliet —
Uum chnßjeh*) net ze redde.

De chinkel iiberloßt er's G'schäst,

Ues Lierfawriziere,

Lr selwer thnt de ganze Gag
Im chof herum sxaziere.

Uie chinkel folgen em nfs U?ort;

Emanzibierte Bofsc

Un solche U?eiwerstreech gibts net:

Lr trägt im chans die chosse.

^ein' Uinner machen'm aach keen' 5org;
Bnm §chnlgeld, Aleederkaafe
Is do keen' Bed, er thnt fich leicht
Un loßt se eenfach laafe.

^ein Efsc werd ein hergebracht,

Do mäscht er sich nf's Beschte
Un fischt die greeschte Brocke raus —

Die Annere krie'n die Reschte.

Uie eenzig Ärwet, die er hot,

Is, hie nn do ze krähe —

Lsätt' ich's nor snnscht so gut wie der,
Dcs wollt ich aach versehe."

(Lrkanut.

„Siehst Un, das hat man davon, wenn
man Lltern hat, die selbst nichts gelernt
haben — sie wollen dann später immer
mit dem UlissenihrerÄinderdick
thnn!"

Dm (Lifer.

^tndent: „Donnerwetter, wie sehe ich denn aus; habe ich mich diese Bacht
geschlagen . . . oder hat mich der Nachtwächter fallen lassen?"

Beseitlgter Aßerglanöe.

Gattin: „Ach, denke Dir, Uloriz, drei-
zehn jdersonen bei Tisch."

Gatte (»eugeadeli): „Nlacht nichts, einer
davon ist bnrgerlichl"

Dha!

Innge Fran: „kferr jdostrat, diese Ula-
'fonnaise habe ich selbst zubereitetl"
Gaft: „Ach, das macht ja nichts, gnädige
Fran!" _

Gleich geholfcn.

Direktor: „Das 5tück ift ja ganz gut!
Aber die chelden heiraten zn friih,
's fiillt nicht'n Abend."

Nerfasser: „Machen wir noch 'n Akt,
in dem sie sich wieder scheiden lassen!"

Sicherheit.

Bankier: „U?enn ich diese große ^umme
hergeben soll, miissen !?ie mir selbst-
verständlich Bnrgschaft ftellen!"
Aunde: „Ich könnte ja znr Sicherheit
Ihre chränlcin Tochter heiraten!"
 
Annotationen