(08
INeggendorfers Hurnoristische Blätter.
Strandgut.
>f^un eilen sie sort die Gigerln,
Die Residenz wird leer,
Sie oxsern die letzten Nickerln
Und reisen danrit ans Neer.
Dort winkt ihnen ja die Beute,
Die not den Armen thut:
Die Töchter der rcichsten Leute —
lvelch' reizendes Strandgutl Th. M.
Aücksichtsvoll'.
„6err Lieutenant, warum setzen
Sie stch so hinten in die Loge?"
„Schausxielerinnen verlieren sonst
den Ropsl"
Aequem.
wenn die will, daß sie irgend et-
was nicht vergißt, so macht sie sich
einsach einen Knops in ihren
Schwanenhals.
nach den Menschen gleich der Asfe kommtl"
Das Vesultat seines Uachdenkens.
Zuchthausdirektor lzu dem entlafsenen Gefangenen): „Na, chuber, haben Sie in den zehn Iahren,
die 5ie hier zugebracht haben, auch darüber nachgedacht, was 5ie jetzt zunächst beginnen
werden?"
„Gewiß; zunächst werde ich mal 'n Glas Bier trinken!"
Uafsiniert.
Studiosus A.: „Du kleidest Dich stets so elegant und hast trotzdem keine unbezahlten
Schneiderrechnungen?"
Studiosus B.: „Ia, weißt Du, ich lasse nämlich bei einem Lchneider arbeiten, welcher in
der Un i ve rsit ä tsstra ße wohnt; natürlich bezahlt der Alte immer schleunigst, damit
ich die Sfraße nicht meiden soll."
Ueues Wort.
Dame: „Sie waren also in Afrika? Meine Phantasie malt sich die Gesahren aus, mit welchen^Sie Tiger, Löwen und
Elephanten gejagt haben." — Reisender: „Gnädige Frau, Sie haben eine großartige Llephantasie.
INeggendorfers Hurnoristische Blätter.
Strandgut.
>f^un eilen sie sort die Gigerln,
Die Residenz wird leer,
Sie oxsern die letzten Nickerln
Und reisen danrit ans Neer.
Dort winkt ihnen ja die Beute,
Die not den Armen thut:
Die Töchter der rcichsten Leute —
lvelch' reizendes Strandgutl Th. M.
Aücksichtsvoll'.
„6err Lieutenant, warum setzen
Sie stch so hinten in die Loge?"
„Schausxielerinnen verlieren sonst
den Ropsl"
Aequem.
wenn die will, daß sie irgend et-
was nicht vergißt, so macht sie sich
einsach einen Knops in ihren
Schwanenhals.
nach den Menschen gleich der Asfe kommtl"
Das Vesultat seines Uachdenkens.
Zuchthausdirektor lzu dem entlafsenen Gefangenen): „Na, chuber, haben Sie in den zehn Iahren,
die 5ie hier zugebracht haben, auch darüber nachgedacht, was 5ie jetzt zunächst beginnen
werden?"
„Gewiß; zunächst werde ich mal 'n Glas Bier trinken!"
Uafsiniert.
Studiosus A.: „Du kleidest Dich stets so elegant und hast trotzdem keine unbezahlten
Schneiderrechnungen?"
Studiosus B.: „Ia, weißt Du, ich lasse nämlich bei einem Lchneider arbeiten, welcher in
der Un i ve rsit ä tsstra ße wohnt; natürlich bezahlt der Alte immer schleunigst, damit
ich die Sfraße nicht meiden soll."
Ueues Wort.
Dame: „Sie waren also in Afrika? Meine Phantasie malt sich die Gesahren aus, mit welchen^Sie Tiger, Löwen und
Elephanten gejagt haben." — Reisender: „Gnädige Frau, Sie haben eine großartige Llephantasie.