28
Meggendorfers Humoristische Blätter.
Doppelsinnig.
Mitwe: „INein arnier tNnnn starb, gleich nachdem mir gchei-
ratet lmtteni"
lscrr: „So; da hat cr nicht lnnge gelitten."
Der -Lristspieldlchter.
„Mas macht denn jetzt der Aarl?"
„Der zicht den Lenten das Iwerchfell nbcrs Bstr."
Vorsichtig.
Frcnnd: „Ich sagc T>ir, ich bin wahnsinnig vcrliebtl"
Redaktcur: „Ich inache Dich aufmcrksam, wir sind mit Gc-
dichten für ptanate tzinaus ocrsehcn."
Atcrcht der (üewolmheit.
Student A.: „Der Alte bat niir heute hundert Mark ge-
schickt, mafiir ich mir einen ncuen Anzng machen lassen
sall; kannst T>u mir nicht einen öchneider einpfelsten?"
Studcnt L.: „Gest' zum Iwirn, dcr auch für mich arbcitetl"
Student ?l.: „Pumpt der Rerl?"
Atodcrirc ^iirder.
Die verhängnisvolle Kchleppe.
,>,r:
Der kleine lsans: „Gretchen, wle alt bist Du?"
Gretchen: „Acht Iastrel"
Dcr kleine tsans: „I>a hast Du Dich aber schr gut konserviert l"
Meggendorfers Humoristische Blätter.
Doppelsinnig.
Mitwe: „INein arnier tNnnn starb, gleich nachdem mir gchei-
ratet lmtteni"
lscrr: „So; da hat cr nicht lnnge gelitten."
Der -Lristspieldlchter.
„Mas macht denn jetzt der Aarl?"
„Der zicht den Lenten das Iwerchfell nbcrs Bstr."
Vorsichtig.
Frcnnd: „Ich sagc T>ir, ich bin wahnsinnig vcrliebtl"
Redaktcur: „Ich inache Dich aufmcrksam, wir sind mit Gc-
dichten für ptanate tzinaus ocrsehcn."
Atcrcht der (üewolmheit.
Student A.: „Der Alte bat niir heute hundert Mark ge-
schickt, mafiir ich mir einen ncuen Anzng machen lassen
sall; kannst T>u mir nicht einen öchneider einpfelsten?"
Studcnt L.: „Gest' zum Iwirn, dcr auch für mich arbcitetl"
Student ?l.: „Pumpt der Rerl?"
Atodcrirc ^iirder.
Die verhängnisvolle Kchleppe.
,>,r:
Der kleine lsans: „Gretchen, wle alt bist Du?"
Gretchen: „Acht Iastrel"
Dcr kleine tsans: „I>a hast Du Dich aber schr gut konserviert l"