Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 23.1895 (Nr. 249-261)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16561#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
München

Lorneliusstraße id

Wien

Vpernring (5.

H 852.

Abomiement xro (Nuortal Mk. 3.—bci allen Buch- und Runstbandlungen, Zeitungs-Lrpeditionen

und postämtern <Nr. 41!1k des deutsche» Reichsxostzeitungs-Verz., Nr. 1581 des österr. Zeitungs- vvm . .

Bucheslt bei direkter Zusendung xer Rreuzband inDeutschland und Vesterreich Mk. 2.2Ü, insAusland II I »IN -I-

Mk. 8.«0 — rre». 4.S«. Einzelne Numnlern 2ü Ps. sZnserate S« Ps. die Nonxareille-Zeile. rrrri. Ll-H. . r.

Inseraien-Annalime München Lorneliusstraße 1S und durch sämtlichc Annoncen-Lxpedilionen.

(Alle Rechte für sämtliche Artikel und ^llustrationen vorbehalten).

Druckfehler.

Backfisch (dem ein Symnastast unoer-
sebends die Sand küßt): „Aber ich bitte Sie,
so kann ich ja schreieni"

Suche einen gut geschäiten
INener.

Irren ist inälNtiich.

von einem Teile der Stadt-
verordneten wurde in der gest-
rigen Sitzung eine neue 'Ge-
schäftsordnung vorgeschlafen.

Isidor umschlang seine Ro-
salie nnd sliisterte ihr ins Vtzr:
So wollen wir denn zusammen
durchs Leben handeln.

Äiu Aimmfikalischer.

Die Tinwohnerschaft von
Reudors beabsichtigt, ihrem
Patronatsherrn, dem allbelieb-
ten Baron Studnitz zu seinem
füuszigsten Geburtstag durch
veranstaltung eines Festznges
unter Vorantritt der Dors-
kapelle cine Vvation darzu-
bringen.

Der kserr Baron pflegt um
die betreffende Stunde ein Schläf-
chen zu machen. „Iohann,"
spricht er zu seinem Diener,
„Du lauschest am offenen Fenster
— sobald Ou Mnsik fförst, weckst
Du mich."

Nach einiger Ieit stürzt
Iohann eiligst in seines kserrn
Schlaszimmer: „kserr Baron,
auf der Straße ist ein furcht-
barer Skandal . . . 's kann
auch die Musik sein!"
 
Annotationen