Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 23.1895 (Nr. 249-261)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16561#0043
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Huinoristische Blätter.

35

Nreilich fatal.

Tächter (zum vutor, cinem höherc» Vsfizier): D» iniißt Dein Iicnes Aint cils Garni-

sonsältester nicdcrlcgcnl"
j)axa: „Abcr Alndcr, ivarnin dcnn?"

Töchter: „weils iiinncr hcißt: setzt koniinen die Garnisonsältesten Tächter!"

Im Weltzirkus.

)m Sturmwind.

Äuch eiue Verteidigung.

Derteidigcr: „Meine lscrren
Oeschworcnen, ich bitte für den An-
Seklagten, welcher wncherischer Dar-
>ehensgeschäfte wegcn lstcr vor Illnen
itelit, nni niilderndc Uinstände, da iliin
als Larbier das Linseifen gewisser-
Maßenznr Gewohnheit gcworden ist."

ie schr cr griibelt, wic ticf cr sinnt,
Ls lächelt die Splstnx: vergebens;
Nio läst verstand, o Menschenkind,

Das dunkle Rätsel des Lebens.

'vas sinnst Dn uchor? Allcin dcr ksnnior
Dcr bannt dic sinstren Gewalten,

Die Schellenkappe über'ni Dl;r
So ivill cr ini Arin Dich stalten.

Lr spricht: „Frennd willst Du dnrchs Leben gest'n
Durch Aonipliniente und Fratzcn,
kvcil ivir iin kveltenzirkns steh'n

Als unbeivnßte Bajazzen?" H.

(Lünstige (Kelegenheii.

Lrster Stndent: „kveißt Dn, ich niöchte gern crproben, ob inein Ziinnierkollegc cstrlich
ist; wie mache ich das nur?"

Zweiter Student: „Schr einfach; laß' nial abends ein Zchninarkstück auf deni Tischc
liegen; ivenns am nächstcn Morgcn noch da ist —"

Lrstcr'Stildcnt: „Famoso Idccl Leih' mir doch mal glcich zchn Markl"

Lienlenanls Traum.

Aommerzienrat (Millionär, deu Roxf z»r Thür hercinficckend): „Tochtcr gcfällia?"
 
Annotationen