Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 23.1895 (Nr. 249-261)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16561#0061
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggenöorfers Huinoristische Blätter.



vrr klugc Duckl.

)ch aber sab dic INenge
An mir noriibergch'n
Und konnt' an dem Gedrängc
Fiirwahr! nicht satt mich seb'in

Und als vorbei das Ukärchen —
Als in des U)aldes Uacht
Oerschivand das legte jdärchen,

Da bin ich aufgewacht. O. E. W.

Muer Verband.

„Ua, Frau waberl, Ihna Bua hat si' neuli so verletzt? wie geht's cahm
denn?"

„Dank schö'I Ganz guat. Zuin Glück war glei' a Dokta da und der hat
an antisemitischen verband ang'Iegt."

Leimgeschickt.

Der Redaktcur Tinterich hat die Lrfindung eines Technikers in seincm Blattc
bcniänaclt Der betreffende Ingenieur erläßt eine gefiarnischte Gegenerklärnng,
welche'mit dem Satzc schließt: „Aein wunder, daß sich kserr Tinterich für neue
)decn nicht mehr zu erwärmen vermag, nachdeni für ihn die größte Frage auf
technischein Gebiete niit der Lrfindung der Schere längst gelöst ist."

Dcr klugc Dackl.
 
Annotationen