Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 23.1895 (Nr. 249-261)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16561#0076
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

68

Wichtige Vesprechrmg.

„wohin Arthur? was ist geschehen?

„ksabe Eile, muß meinen Alten treffen, habe mit ihm dringend einige Mark zu sprechen.


Äin Diplomat.

Vereitelte (Katanterie.

A: „Mie kommt es denn, da Dich Deine Frau doch sonst so knapp hält, daß
sie Dich so viel Bier trinken läßt?"

B: „Ia siehst Du, das ist ganz einfach. Die erste Aiaß trinke ich auf ihre
Schönheit, die zweitc auf ihre Iugend, dic dritte auf ihre Sanftmut —
und anf das woßl ihrer lltutter läßt sic mich sogar zwei Maß trinken."

Ilniner Schwerenöter.

Ärkannt.

„ . . . ich sage Ihnen, unser
Direktor ist der jöfeiler auf dem
die ganze Bebörde ruht!"

„ . . Iawohl, aber Strebe-
pfeiler!"

„Gnädige Frau, melde
mich gehorsamst zur Stellel"
„Lsa, ha, ßa, man sollte
wirklich meinen, Sie ständen
vorIhremRegiments-Lßef!"

„Bun, gnädigste Frau
führen ja hier 's Regiment!"
 
Annotationen