Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 26.1896 (Nr. 288-300)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16564#0047
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INeggendorfers Humoristische Blätter.

^3

Das Tischrricken.

(Spiritistische Lpielerei).

)

Äirr Schwerenötcr.

AOse (zuin verehrer des gnüdigen Lräuleins. der einen Blumenstrnuß gcdracht l)nt): „Schade, r>(lsj r>us HNÜ-

dige Fräniein nicht anwesend ist, für den hnbschen Stranß bekämen Sie gcmiß einen Anß l"
— „Mollen Sie den Anß nicht cinslegen?"

Der Löwe rmd dcr (Lsel.

"?><cr Tiere Aönig häufte Gnoden
lllnf einen Tsel nicht gering,

Lr ivar zn jedem Fest geladen,

Vas .Seine Niajcstät' beging;

Lr gab znr Iagd ihm das Gelcite,

Ljielt bci dcr Bentc strengc Ivacht
Ilnd wich nicht von des §ölven Seite
Znin Dienst bereit bei Tag und Bacht.
Bald ward der Litel — „iserr Magister"
Dein Meister Langohr zuerkannt; —

Da starb der Fnchs, des Rcichs Minister,
Dio ?tclle blieb nicht lang vakant,

Dcin Giinstling wnrde sie bescheerct
Fnr seinen treucn Dicnst zuin Loßn;
Vbschon der Lär sofort erkläroti
Lr niache Bppositionl
Frennd Lsel ßatte Schntz von oben -

Snbmisscst bin ich
ilnd mas die Maj
Zn allcin hab' ich

!vas konnten ihin die Gegner thnn?
Ihn lant zu preiscn und zn lobcn
T>!e ineisten fanden opportnn. —

Tinst kam ans einem Bachbarlande
Lin Manlticr anch zur Andienz,

Oas dnrch des Llntes zarto Bande
Setzr natze stand dcr Lxcellenz.
Lrstannt, mit anfgezog'ncn Branen,
Bleibt es vor dem Berwandten stetzn
Und fragt ihn leise: „Im vertraiicn
Ist 's möglich, tzab' ich recht gesetzn?
Itzr, vettcr Lsel, Staatsschifflenker?
ivie ging das zn, erklärt es mir?"
Mit einer Mienc, gleich dem Oenker,
Lrwidert ihm das grane Tier:

„Dcn Riickcn — trotz der starken Anochen
Dcvot znr Lrde neigt ich ihn,
stets gekrochen
estät gesprochcn

gcschrien." F. Dctjcns.

b
 
Annotationen