Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 26.1896 (Nr. 288-300)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16564#0079
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
75

Meggendorfers humoristische Blätter.

Auf der Ringlinie.

„5o, jetzt kann er sich anslanfen, ich steig wieder ab nnd

trink' a ksalbe . .

Merks.

tserr lz»»> Nachbar bei der tabis (ichöts, der sich immer die besten Siücke

wälsti): „Sie scheinen sctzr sroinin zn seinl"

„lvie so?"

„Nnn Sie tzandeln nach dein Sprnch: .priifet alles nnd bc-
haltet das Beste' l"

Äinfach.

Redaktcur: „Ictzt bin ich sclber verlicbt — na, ich hol
niir fiir nieine Geliebte ein Gcdicht ans deni j) a p i cr ko r b."

Die chräuviger.

„Daß Sie so schnell fatzren nnd sich dcn erstcn jdreis holen wiirden,
hätte ich nicht gcdacht."

Radfahrer: „Ia wissen Sie, untcr den Zuschauern sah ich so
vicle bekannte Gesichter, an welchen ich iinmer möglichst
schnell vorbeizukoinincii snchte."

cLXclufw.

bserr: „Sicherlich kann anch ein Lientenant einon Aorb bekom-
nien."

G a rd eli e n t e n a n t: „Aeh — niöglich, daß einzelne Fälle
bei der Linie vorgekoinnieii l"
 
Annotationen