Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 26.1896 (Nr. 288-300)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16564#0080
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
7 ü

117 e g g e n d o r f e r s L) u m o r i st i sch e Blätter.

Negaita in Nfrika.

Das stLöchlic.

Uöchin: „Und denkst ?n nuch zi'weilen
an mich, Anton?"

Gefreiter: „öogar bei dcr Menagcl"

iKall'unicrhatiung.

Iunger 6erc: „Fräulein, haben 5ie auch schon
einnial auf glnhenden UoI;Ien gesessen?"

ISefriedigt.

Isaaksohn: „kserr Wachtmeister, helfen Se mer, der
Gaul fällt uml"

Die Hauptfache.

(Lur Aengllticher.

Oater: „Meine Tochter wollen Sie, ja sagen Sie mir doch
nur, was Sie besitzen?"

Junger Mann: „Ich besitze das kserz Ihrer Tochter l"

Dorfwirt (bringt seinen gungen zunr ersten Mal znr Schule und
siekst, wie der Lestrcr auf der Tafel mit Rreide schreibi): „Uecht so I 'S An-

kreiden muß der Bub zuerst lernen."
 
Annotationen