Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 28.1897 (Nr. 314-326)

DOI Heft:
Nr. 316
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.28504#0032
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
22

Bleggendorsers Humoristische Blätter.

Empfehlenswert.

Begründung.



wer Geduld will lernen in jungen Jahren,
Muß srih auf 'ner Sekundärbahn fahren.

Geduld kann sich an alles gewöhnen,
Doch Ungeduld zabbelt mit den Beenen.

Je heher ich bin auf de Berge gekrochen,
Um so weniger wurde hochdeitsch geschbrochen.

willst de immer weider hubben?
Sieh das Gude liegt so nah;
Goch bei uns giebt's gude Subben
Und Gaffee is iininer da.

Westanden.
Bummel (.nach dem Lxamen) :
ich ja den ersten Durchfall

„ . . . . Kerls, wenn Ihr den Zoolo-
gischen Garten besucht, seid froh, daß Luch
die Uniform vor Verwechslungen schütztl"

„ . . .Piefke, machen Sie nicht ein Ge-
sicht wie 'ne alte Jungfer, die ihren Geburts-
schein vor die Augen bekommt!"

Studiosus
„Na, da hätte
bestände n."

wer durch Kriechen gelangt ze Ruhm und Ehre,
von dein sagt mer: „Er hat gemacht Larrjähre!"

Verblümte Kritik.
Direktor: „Ich kann Ihr Stück für mein
Theater leider nicht brauchen."
Autor: „Und warum nicht?"
Direktor: „Sie wissen, wir haben
einen einzigen Notaus gang.

Sächsische ?ahme Temen.
Geh den Weibsen zard entgegen,
Grobheed bringt dir keenen Segen!

Daß uns'rer Damen Aermel jetzt so weid,
Is nur 'ne dumme Mode uns'rer Zeid;
Doch — was Sie ändern kann kee Schneider —
De Kerzen sin noch zehn Mal weider.
Mikado.

_.Lw_
Köchin: „wie, außer mir hast Du Dir noch einen Schatz angeschafft!"
Soldat: „Ja weeßte, ick hab' eben ooch Appetit for — zwee!"

Woshaft.
„Aber cherr Meier schießt ja fortwährend
Treiber an!"
Förster: „Ja, das ist 'n echter Jäger, der
schießt nur, was keine Schonzeit hat!

Kasernenhofblütcn.
„. . . Mensch, Sie sind ja nur durch eine
Ironie des Schicksals ohne chörner auf
die Welt gekommen!"


M H
A'
ßW
s
 
Annotationen