Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 28.1897 (Nr. 314-326)

DOI Heft:
Nr. 316
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.28504#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

2?


Anspielung.

Fräulein: „Ist denn Ihr neues Bild ,Ländliche Joch-
zeit' noch immer nicht vollendet?"
Maler: „Ls fehlt mir an einein passenden Modell für ' . ' -.
die Braut."
Fräulein (kokett): „Aber, cherr Schmierer, eine Braut zu finden, das dürfte Ihnen doch gar nicht schwer fallenl"


Wie vieles ist
„Glücksache," wo ein-
zig das Verdienst
entscheiden sollte.
A. E.

Gerecht sein, wenn inan unrecht hat,
das ist Größe.

Die modernen Pessimisten finden an
jeder Rose nur die Dornen, aber im
Garten spazieren sie doch. P,

So manches Glück ist nicht des Postens
und des Erwartens wert, das man dafür-
verwendet.

Lin unparteiisches Urteil kann nur
derjenige abgeben, dessen Auge nicht durch
Sachkenntnis getrübt ist. P.
* -i-

Die Technik
Clique erschlägt

erschlägt die Kunst, die
das Talent.

protziger Reichtum ist halber Reich-
tum, stolze Armut — doppelte Armut.
L. L.
-i-
*

Wer eine Dummheit begeht, sucht
sofort jemand, der ihn dazu — verleitet
hatl H. L.

Gft findet die Frau durch die Liebe
den Verstand, den der Mann gewöhnlich
durch dieselbe verliert. I. S.

Liebe macht blind, Eigenliebe auch
taub.

Aelter werden schadet nicht, wenn
inan nur nicht alt wird.

Die Namen Verliebter in der Baum-
rinde find oft die Epitaphien der Liebe,
v. u.
-p -i-
*

Die Kleinen vertragen nicht denIVider-
spruch, sie fürchten, daß selbst der kleinste
krauch ihre Wenigkeit erschüttert. E. E.

Mancher weiß sich auf eine Dummheit
vor dem Ausgelachtwerden zu retten, in-
dem er zuerst lacht. H. M.

Der Vorwurf laxer sittlicher Prinzipien
ist selten begründet: die meisten Menschen
find darin sehr streng, — wenn auch nur
gegen andere. Merkwürdig, wie ehrlich
so viele Leute sind — solange ihnen nichts
abgeht l
 
Annotationen