Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 28.1897 (Nr. 314-326)

DOI issue:
Nr. 323
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.28504#0102
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
92

Meggendorsers Humoristische Blätter.

Uache.


Studiosus (an den Anöpfen seiner Weste abzählend,
ob er ins Aolleg gehen soll): „ . . . . was, ich soll?!
Für diese Bosheit soll der Schneider aber aufs
Bezahlen warten!"

Kritik.
„chören Sie, Fräulein Dora spielt vom Blatt!"
„Gott, was mnß es haben for Druckfehler!"

Unsere Dienstboten.
Eintretendes Dienstmädchen: „Gnädige
Frau, wo kann ich denn mein Rad aufbewahren?"

So geht's.
Reichgewordener alter cherr: „Jetzt könnt'
ich große Sprünge machen, aber meine Beine
sind inzwischen steif geworden."

Selbst überrascht.
„Spnnd, Du bist ja förmlich tiefsinnig!"
„Ich sag' Dir, ich bin ganz auseinander!"
„Dann bist Du also durchs Examen gefallen?"
„Nein, Mensch, bestanden habe ich es!"

iKallgespräch.
Kadett: „Mein Fräulein, haben Sie schon einmal beinahe Sekt
getrunken?"

Uasch.

El)asch gelebt und rasch genossen
(U^cheißtes längst schon aufderwelt.
So in: kleinen, wie im großen,
was lang dauert, das mißfällt!
Mit Birgels rast in Eile
Jetzt der Mensch auf Landpartien;
Rasch zum fünften Stock am Seile
Führt ihn jetzt der Aufzug hin.

Rasch, durch einen Druck am Knopfe
Schon elektrisch Licht erstrahlt,
Rasch wird bald das chirn im Kopfe
Uns noch sicher abgemalt.
Rasch verschlingt man die Lektüren,
Mr'ginell heißt's — kurz — gescheit;
Jeder will sich amüsieren;
Jeder hat jetzt wenig Zeit.

Rasch spielt die modernsten Lieder
Fehlerlos der Automat;
Rasch — so hört man immer wieder —
chat der Mensch jetzt alles satt! S. I.

Unangenehmer Kerl.
Dichterling (zum AolUgen): „Geh'n Sie nur nie zu dein Bummer, um
eine Kritik einzuholen . . ."
— „Aber warum denn?"
— „Ich sage Ihnen der Kerl ist unverschämt belesen!"

Zu viel verlangt.
Das Bataillon zog im Parademarsch an dem inspizierenden General
vorüber, chintendrein kamen zum erstenmal die Kriegshunde.

gefallen
tadeln: warum hat man es nicht so
weit gebracht, daß die Kriegshunde
die Zunge gleichmäßig aus dein Munde hängen?"
 
Annotationen