Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 28.1897 (Nr. 314-326)

DOI Heft:
Nr. 323
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28504#0105
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^Iteggenöorfers t) u ni o r t jl t s cb e Btallei.

95

Bubenstreich Vcrechtigte Annahme.

erstanden zu haben!"






Das Wichtigste.
An „Mas war denn die erste Arbeit von Deiner jungen Frau?"
B.: „Aufs Modejournal hat sie sich abonniert."

Anerkennung.
Lieutenant: „verdammt, ist das ein unwidersteh-
liches Ding . . ."
2. Lieutenant: „Ja äh, sozusagen Lieutenant
unter anwesenden Damen!"

Verschiedene Wirkung.
ie Lampe und mein Liebchen,
Ich putze sie zu chaus,
Die eine brennt dann Heller,
Die andere — geht aus. — I. P.


Vei der Schmiere.

Kaserucnhosblute.
Unteroffizier: „Mensch, wie haben Sie bei Ihrer
grenzenlosen Dummheit nur aus die Welt gefunden?"

cherr: „Ihre Schauspieler sprechen aber undeutlich, die ver-
steht inan ja kaum ein Wort!"
Direktor: „sdassen S' nur auf den Souffleur auf, den ver-
stehen sie sicher!"
 
Annotationen