Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 28.1897 (Nr. 314-326)

DOI Heft:
Nr. 325
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28504#0126
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendor fers Humoristische Blätter.

US

Bedenkliches Beginnen.

Beneidenswert.


(Reich und gleich g'fellt sich gern,
'r Kreuzwirt sitzt bau Tisch und sluacht:
„Sikra, wia wird das enden?
A so a Metten is vasuacht —
ksiaz wöll'n s' inich inorg'n pfänden!"
Tr woaß sich niederscht aus 'und ein,
Koa Kreuzer Geld in Lasten,
In Keller gibt's koa Tröpl Mein,
Und d' Kiichl dö tchnat fasten.
D'r Sternwirt in Anssee drin,
Der schnld't eahn: huncrt Gulden,
Da schickt 'r hiaz 'n chausknecht hin:
„Geh, Kasper, zahl' die Schulden!
chörst, sei so gnat und schick in'r's glei
Und hilf in'r aus die Sorgen,
Sist is mein Kripplg'spiel vobei,
Sie pfänden mich schon morgen." -
D'r Sternwirt schickt die Antwort glei:
„Mich pfänden s' nbanwrgen!"


Sogar!
„Du bist verlobt, Anna?"
„Ja, und denk' Dir, mein Bräutigam hat
sogar von Liebe gesprochen!"

Frau: „Denk' Dir nur Ulaun, eben hat der Doktor gefunden, daß
unsren: Schorschl das Zäpferl an: Schlund fehlt." — Mann: „Beneidens-
werter Bengel, wie wird den: einmal das Bier leicht hinnnterlaufen."
 
Annotationen