2
III egge ndorsers Humoristische Blätter.
Kühner Vergleich.
Machtmeister (bei der Aommißbrotverieilung): „Kerls, macht nicht solch begehrliche Mienen
wie ein Backfisch, der ans den ersten Kuß lauert."
Ballnachi.
/glänzende Säle,
Blendende Lichter,
Schimmernde Roben,
Frohe Gesichter;
hoffendes Sehnen,
Bangendes Ahnen,
Strahlende Blicke,
Letztes Ermahnen.
Freudige Lust überall —
Das ist der Anfang
vom Ball.
Fruchtloses Harren,
(Pualvolles Sitzen,
Schreckliches Gähnen,
Furchtbares Schwitzen;
Finsteres Grollen,
Glühender Reid,
Große Erschöpfung,
Schmutziges Kleid,
Abfahrt, daheim noch
großer Verdruß —
Ende vom Balle,
IZitnr Schluß.
Jbcecr.
Heutzutage.
Unter Backfischen.
Susi: „Neulich habe ich wieder einen
neuen Herrn kennen gelernt."
Leni: „Ist er tagebuchfähig?"
Zum Nrauenfludium.
„Halten Sie die Frau für den
Beruf eines Rechts anwalt es be-
fähigt?"
„Natürlich, wo sie so gern und
leicht meint."
Er (zur Frau, die am Schreibtisch sitzt): „Was sehe ich,— Hochwohlgeboren
Fran Susanne Müller — Sehr verehrte Fraul — wer ist es,
an den Du da schreibst?"
Sie: „An meine Waschfrau, — weist Du, — sonst bekomme ich sie
nicht I"
Au der Schmiere.
Direktor: „Das verehrl. Publi-
kum bitte ich höflichst, nicht mit
gnten Aepfeln zu. werfen, da über
dein Aufessen derselben meine Leute
das Weiterspiel vergessen könnten."
Selbstbewußt.
Richter: „Angeklagter Sie sind schon zweimal wegen schweren Diebstahls
bestraft, wieviel haben Sie das letzte Mal bekommen?"
Angeklagter: „Sieben Semester, Herr PräsidentI"
Kurp
„Wie lange warst Du mit Fräulein Müller verlobt?"
„Die Zeit reichte gerade aus, daß wir unsere Verlobungsanzeigen
drucken und uns zusammen photographieren lassen konnten."
Selbstbewußt.
III egge ndorsers Humoristische Blätter.
Kühner Vergleich.
Machtmeister (bei der Aommißbrotverieilung): „Kerls, macht nicht solch begehrliche Mienen
wie ein Backfisch, der ans den ersten Kuß lauert."
Ballnachi.
/glänzende Säle,
Blendende Lichter,
Schimmernde Roben,
Frohe Gesichter;
hoffendes Sehnen,
Bangendes Ahnen,
Strahlende Blicke,
Letztes Ermahnen.
Freudige Lust überall —
Das ist der Anfang
vom Ball.
Fruchtloses Harren,
(Pualvolles Sitzen,
Schreckliches Gähnen,
Furchtbares Schwitzen;
Finsteres Grollen,
Glühender Reid,
Große Erschöpfung,
Schmutziges Kleid,
Abfahrt, daheim noch
großer Verdruß —
Ende vom Balle,
IZitnr Schluß.
Jbcecr.
Heutzutage.
Unter Backfischen.
Susi: „Neulich habe ich wieder einen
neuen Herrn kennen gelernt."
Leni: „Ist er tagebuchfähig?"
Zum Nrauenfludium.
„Halten Sie die Frau für den
Beruf eines Rechts anwalt es be-
fähigt?"
„Natürlich, wo sie so gern und
leicht meint."
Er (zur Frau, die am Schreibtisch sitzt): „Was sehe ich,— Hochwohlgeboren
Fran Susanne Müller — Sehr verehrte Fraul — wer ist es,
an den Du da schreibst?"
Sie: „An meine Waschfrau, — weist Du, — sonst bekomme ich sie
nicht I"
Au der Schmiere.
Direktor: „Das verehrl. Publi-
kum bitte ich höflichst, nicht mit
gnten Aepfeln zu. werfen, da über
dein Aufessen derselben meine Leute
das Weiterspiel vergessen könnten."
Selbstbewußt.
Richter: „Angeklagter Sie sind schon zweimal wegen schweren Diebstahls
bestraft, wieviel haben Sie das letzte Mal bekommen?"
Angeklagter: „Sieben Semester, Herr PräsidentI"
Kurp
„Wie lange warst Du mit Fräulein Müller verlobt?"
„Die Zeit reichte gerade aus, daß wir unsere Verlobungsanzeigen
drucken und uns zusammen photographieren lassen konnten."
Selbstbewußt.