Msggendorfers l) u m o r i st i sch e Blätter.
Selbstbewußt.
Mädchen sich da wieder einen Lieutenant wünschen werden!"
Kathederblüte.
„Der Affe wächst, blüht und gedeiht in Afrika."
Matur- und Kunstwein,
m Natur mein ist die Wahrheit,
Er erfreuet Menschenherzen;
Aromatisch, voller Klarheit
Stillt er Menschenleid und Schmerzen.
In dem Kunstwein ist die Lüge,
Und der Weinstein ist sein Rater;
Die Chemie ist seine wiege,
Und sein Sprößling ist der — Kater! D. Lenz.
Auf der Reitschule.
Unteroffizier: „Ihr seid mir Reiter! Ihr Kerls,
Ihr! pätt' Euch der gottselige Schiller gekannt, der hätt' ge-
wiß sein Reiterlied mit: „Frisch ab, Kameraden, vom
Pferd, vom Pferd" beginnen lasten."
Ueberraschende Wirkung.
Mutter (brummend): „Jeden Tag holst Du Dir einen post-
lagernden Brief ab, und es führt doch alles zu nichts!"
Tochter: „O ja . . . mit dem Postsekretär werde ich mich
nächstens verloben!"
Der zerstreute Redakteur.
„6err Redakteur, soeben hat Ihnen der Storch etwas gebracht!"
„paßt es in den Rahmen unseres Blattes?"
Wie ein verwickelter „Fall"
mit einem „Schlage" gelöst wird.