36
Illleggendorfers Humoristische Blätter.
Tbeaierbosheil.
Direktor: „Mo bleibt denn Fräulein Rose so lange?"
Regisseur: „Die braucht diesmal besonders viel Zeit zur Toilette, die muß sich doch für ihre heutige Rolle zur Rainen
renovieren."
(Line Schlaue. ! Durchschaut.
A.: „Mie läßt sich denn Deine Frau mit dem Essen an?" Neffe («us der suaße): „ksast Du einen Augenblick Zeit, Bukel?"
Junger Mann: „Ich weiß noch nicht, bisher hat sie immer Gnkel: „Rein, nein, Zeit ist Geld . . . adieul"
nur kalten Aufschnitt gekocht."
Der intelligente Waldmann.
„Daß mein Maldmann",
begieriger bsund sei, wußte ich
längst, dennoch war ich nicht
wenig erstaunt, als das Rieh
seit Anbruch des Minters mit
bewundernswerter Ausdauer
auf den Lsinterfüßen Geh-
versuche machte — und zwar
mit bestem Erfolge, vergebens
zerbrach ich mir indessen darüber
den Aopf, was mein treuer
Begleiter wohl vorhaben möge.
vorgestern nun — über
Rächt hatte es wieder einmal,
wie so oft in diesem Jahre,
stark geschneit und die weiße
Decke lag fußhoch — als ich
mich anschickte, ins Revier zu
gehen, und dem ksunde pfeife,
erzählte kürzlich Förster Glaubnicht am Stammtisch, „ein sehr intelligenter, anstelliger und lern-
was meinen Sie wohl - kommt der Sappermentsköter ganz fidel auf Schneeschuhen angegondeltl"
Illleggendorfers Humoristische Blätter.
Tbeaierbosheil.
Direktor: „Mo bleibt denn Fräulein Rose so lange?"
Regisseur: „Die braucht diesmal besonders viel Zeit zur Toilette, die muß sich doch für ihre heutige Rolle zur Rainen
renovieren."
(Line Schlaue. ! Durchschaut.
A.: „Mie läßt sich denn Deine Frau mit dem Essen an?" Neffe («us der suaße): „ksast Du einen Augenblick Zeit, Bukel?"
Junger Mann: „Ich weiß noch nicht, bisher hat sie immer Gnkel: „Rein, nein, Zeit ist Geld . . . adieul"
nur kalten Aufschnitt gekocht."
Der intelligente Waldmann.
„Daß mein Maldmann",
begieriger bsund sei, wußte ich
längst, dennoch war ich nicht
wenig erstaunt, als das Rieh
seit Anbruch des Minters mit
bewundernswerter Ausdauer
auf den Lsinterfüßen Geh-
versuche machte — und zwar
mit bestem Erfolge, vergebens
zerbrach ich mir indessen darüber
den Aopf, was mein treuer
Begleiter wohl vorhaben möge.
vorgestern nun — über
Rächt hatte es wieder einmal,
wie so oft in diesem Jahre,
stark geschneit und die weiße
Decke lag fußhoch — als ich
mich anschickte, ins Revier zu
gehen, und dem ksunde pfeife,
erzählte kürzlich Förster Glaubnicht am Stammtisch, „ein sehr intelligenter, anstelliger und lern-
was meinen Sie wohl - kommt der Sappermentsköter ganz fidel auf Schneeschuhen angegondeltl"