Meggen dorsers Humoristische Blätter.
Trost.
m-
Don Juan.
„Dieses Bouquet
Du zu meiner
cherr:
trägst
Braut, Johann, Du weißt
doch, die in der Kürassier-
straßeI"
Diener: „tchn, hm, in der
Kürassierstraße haben wir
zwei, gnä' ^err!"
(Lutes Zeichen.
Aeltere Köchin: „Na,
Rieke, hast Du Dich jetzt
im Kochen schon vervoll-
komm't?"
Junge Köchin: „Und ob!
— Jetzt bleibt mir bereits
ein Kavallerist treu!"
(Ls funktioniert alles richtig.
Lin Reisender zog plötzlich an der Notbremse und sofort hielt der Zug
auf offener Strecke. Anf die Frage des Kondukteurs, was denn los sei,
erklärte der Reisende, er wollte nur prüfen, ob alles richtig funktioniere.
Bei der nächsten Station wurde der Reisende höflichst in das Bureau des
Statiousvorstandes geleitet und hier mußte er die für solche Fälle festgesetzte
Strafe von 30 Mark erlegen. „Sie sehen", sagte der Beamte lächelnd,
Modern.
Bühnengröße (zum Direktor): „Ich möchte, wenn Sie
einverstanden sind, bei Ihr em Theater Abschied von
der Bühne nehmen?"
Direktor: „G, gewiß! Aber gestatten Sie eine Frage,
wo haben Sie das letzte Mal Abschied von der
Bühne genommen?"
b mir das chaar auch grau wird,
Noll Falten das Gesicht,
Gb auch die chände zittern,
Alt bin ich trotzdem nicht.
Das cherz ist jung geblieben,
Das Auge blickt noch klar,
Ls weiß zu unterscheiden,
Was falsch ist und was wahr.
Und daß die Welt voll Schönheit
Uns täglich wieder lacht,
Das weiß ich, und das ist es,
Was ewig jung mich macht. Paul Llist.
Verfehltes Manöver.
Freundin: „Also als Dir Dein Mann den neuen chut nicht kaufen wollte,
bist Du — wie ich Dir geraten — in Ghninacht gefallen. Was hat
Dein Gatte gemacht?"
Dichters g attin: „Lin Gedicht auf die Mhnmacht!"
Vnöen streich.
Trost.
m-
Don Juan.
„Dieses Bouquet
Du zu meiner
cherr:
trägst
Braut, Johann, Du weißt
doch, die in der Kürassier-
straßeI"
Diener: „tchn, hm, in der
Kürassierstraße haben wir
zwei, gnä' ^err!"
(Lutes Zeichen.
Aeltere Köchin: „Na,
Rieke, hast Du Dich jetzt
im Kochen schon vervoll-
komm't?"
Junge Köchin: „Und ob!
— Jetzt bleibt mir bereits
ein Kavallerist treu!"
(Ls funktioniert alles richtig.
Lin Reisender zog plötzlich an der Notbremse und sofort hielt der Zug
auf offener Strecke. Anf die Frage des Kondukteurs, was denn los sei,
erklärte der Reisende, er wollte nur prüfen, ob alles richtig funktioniere.
Bei der nächsten Station wurde der Reisende höflichst in das Bureau des
Statiousvorstandes geleitet und hier mußte er die für solche Fälle festgesetzte
Strafe von 30 Mark erlegen. „Sie sehen", sagte der Beamte lächelnd,
Modern.
Bühnengröße (zum Direktor): „Ich möchte, wenn Sie
einverstanden sind, bei Ihr em Theater Abschied von
der Bühne nehmen?"
Direktor: „G, gewiß! Aber gestatten Sie eine Frage,
wo haben Sie das letzte Mal Abschied von der
Bühne genommen?"
b mir das chaar auch grau wird,
Noll Falten das Gesicht,
Gb auch die chände zittern,
Alt bin ich trotzdem nicht.
Das cherz ist jung geblieben,
Das Auge blickt noch klar,
Ls weiß zu unterscheiden,
Was falsch ist und was wahr.
Und daß die Welt voll Schönheit
Uns täglich wieder lacht,
Das weiß ich, und das ist es,
Was ewig jung mich macht. Paul Llist.
Verfehltes Manöver.
Freundin: „Also als Dir Dein Mann den neuen chut nicht kaufen wollte,
bist Du — wie ich Dir geraten — in Ghninacht gefallen. Was hat
Dein Gatte gemacht?"
Dichters g attin: „Lin Gedicht auf die Mhnmacht!"
Vnöen streich.