Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 30.1897 (Nr. 340-353)

DOI Heft:
Nr. 349
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28506#0102
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
. llN eggen dorfers Humoristische Blätter.


Kinderspiel.


Mama: „Aber Kinder, was macht ihr denn da?" — Kinder: „Wir lassen regnen!"

Uioderne Ähe.
„Was treiben Sie denn seit Ihrer Verhei-
ratung?"
„Sammle Ehescheidungsgründe."

Umschrieben.
A. : „Wie gefällt Ihnen denn Ihre Schwieger¬
mutter?"
B. : „Sie gewinnt in der Ferne!"

Angenehmes Reinigungsverfahren.
„Susi, daß Du Dich von dem ganz fremden
Lieutenant küßen ließest, ist höchst un-
recht!"
„Das hab' ich mir auch gedacht und darum
ließ ich mir gleich darauf den Kuß vom
Cousin Arthur wieder wegküssenl"

Delirium ,.Dreh"-mens.
Benebelter Student (vor sich hinbrum-
mend): „Da hört sich alles auf, gerade die
zwei predigen der Jugend fortwährend Ernst
und da fahren sie vor aller Welt Karussell!"

Delirium „Dreh"-wens.
 
Annotationen