Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 30.1897 (Nr. 340-353)

DOI Heft:
Nr. 351
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.28506#0117
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
^Ikeggendorfers Humoristische Blätter.

Vorn ewig Weiblichen.


Die Neugierde der Frauen ist oft
stärker, als ihre Nerven. E. H.

Der sich bloß sehen läßt, der Pfau,
Doch hören nicht, gefällt:
So geht's auch mancher schönen Frau,
So laug den Mund sie hält! G. S.

Das Weib fühlt sich erst dann ganz,
wenn es sich als bessere pälfte fühlen
kann. S.

Ach, wie gut ist's, daß die Frauen
wirklich selten zu ergründen,
Denn wie oft wär' auf dein Grunde
Trotz des Spähens — nichts zu finden.
Dominv.

Die Angst vor dein Alter raubt den
Frauen die halbe Jugend.

Line kokette Frau braucht zu ihrem
Glücke stets einige — Feindinnen. E.

Selbstredend.
„Ihre Braut liebt Sie wohl sehr, perr Lieutenant?"
„Na ja, schon dritte Photographie von mir zerküßt."

Triumph der Kunst.

Liebhaber: „Aber verzeihen Sie, das Bild scheint mir etwas verworren, was


sehen Sie hier von rechts z. B. wirkt es als See in Abendbeleuchtung,

von links haben Sie eine Landschaft mit Kornfeld
 
Annotationen