Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 31.1897 (Nr. 354-366)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20913#0073
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

65



Meibender (Lmdruck.

j)rosessor (in einer Gesellschaft zu seinem Tischnachbar, einem Marineoffizier): „iserr
Lieutenant, haben Sie auf Ihren Reisen auch Iava berührt?" — Lientenant
zur See: „Iava, gewißl und ich habe dort hochinteressante Tage erlebt." —
jdrofessor: „Ach, bitte, erzählen Sie doch von Jhren Lindrücken." — Lieutenant:
„Ia, denken Sie, da lag ein englisches 5chiff dicht neben dein unsern. Mir also
die englischen Aanieraden zu uns eingeladen und total unter den Tisch getrunken.
Tags darauf luden uns die Tngländer ein, wolltcn sich revanchieren, aber auf
Lhre — wir ruhten nicht eher, bis sie wieder unter dein Tisch lagen. Sehen Sie,
das war Iaval"

Ulagd gesuchi.

'Mch suche eine brave Niagd,

V Die immer rühint und nieinals klagt,
Die wenig trinkt und wenig ißt,

Und den 'Gehorsam nie vergißt;

Die wenig schläft und früh erwacht,
Sobald die Sonn' ain bsimmel lacht;

Nnd wenig scherzt mit meinem Sohn,

Und niemals fordert großen Lohn;

Die tüchtig ist und ja nicht saul
Nnd niemals hat ein böses Naul;

Die treu wie Gold und reinlich ist
Nnd gar nichts weiß von Meiberlist;

Die mir nicht aus der Rüche schwatzt,
Im Streit nie mein Gesicht zerkratztl
Auch einen guten Rus genießt
Nnd nachts die Aammer stets verschließt;
Die niemals salsch und heimlich thut
Und ja nicht greift nach fremdcm Gut;
Die mir kein Rochgeschirr zerbricht
(Auf dieses leg' ich viel Gewicht) —

Die Ivahrheit liebt und niemals lügt
Und sich in alles willig fügt;

Die niemals schreit und singt wie toll,
Nichts sieht, was sie nicht sehen soll;

Die nichts vergeudet, mir stets spart,

Und niemals auf ein Trinkgeld harrt,
Und sich nicht übermäßig putzt,

Weil dies für mich sehr wenig nutzt;

Die auch das Aochen gut versteht
Und niemals auf den Tanzplatz geht. —
Schon längst such' ich 'ne solche Ubagd,
Doch ach, dem ksimmel sei's geklagt,

Daß ich im lieben deutschen Land
Bis dato keine solche sandl

V
 
Annotationen