Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 31.1897 (Nr. 354-366)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20913#0083
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nleggendorfers Humoristische Bläller.

75

Zum Nrauenstudium.

— „Glaubst Du, daß sich meine Toch-
ter für den Beruf eines Rechtsan-
waltes eignet?"

— „Gewiß, die behält innner
Recht."

Der Zilberspieler.

sGLans Frühlich wollte lernen
Das edle Zitherspiel;
von allen Instrumenten
Zumeist es ihm gefiel.

Lr nahm sich einen Lehrer,'
Doch wurde nichts daraus;
Der pünktliche professor
Traf niemals ihn zu Lsaus.

bsans Fröhlich zog zur Aneipe
vom Ülorgen bis zur Nacht;
Nbeist, wo die Zither tänte,
Trieb hin es ihn mit Macht.

Ls war wie eine Ahnung,

Die Lust am Zitherspiel.

Tr sollt' es endlich lernen,

Doch nicht wie's ihm gefiel

Lr spielt jetzt ohne Lehrer,

Auch ohne Instrument.

G armes bsänschen Fröhlich,
Das nahm ein böses Lndl

Da du nicht lernen wolltest
Der Zither Saitenspiel,

Plagt dich jetzt jeden Morgen
Der Ljände ,Zitterspiel?

A. Amiimii».

Zur Damenmode!

„vata komm her, unsa Gockl ist drauß'n

-hat ihn schonl ah — ah — ahl"

Änspruchslos.

5chüchterner Derehrer (die Gelisbie vor dem Sj-iegel erblickend): „Ach, Fräulein Lin-
chen, erlauben Sie, daß ich Ihr Spiegelbild küsse?"

Derfehttes Kompliment.

„Gnädiges Fräulein haben Zähnchen, so weiß wie Llfenbein; hm — man könnlc
glauben, es seicn wirklich Llefantenzähnel"

Ärkannt.

^räulein (zu einem lZerrn, der ihr eifrig den LZof Nlacht): „^setzt ist's aber genug, kserr
Lugen — denn Sie sind ja doch auch so einer, der immer nur mit den Tächtern
sprichtl" _

Schlau.

Mann: „Das neue Aleid ist reizend, aber mir scheint, es fehlt noch etwas daraul"
Frau: „vielleicht denkst Du an die hübsche, goldene Uhr, die ich Dir neulich mal im
Schaufenster gezeigt habe?"

Der erste (Ledanke.

Mann: „Ich habe heute meiu Leben verstchert; wenn ich jetzt sterbe, kriegst Du zehn-
tausend bNarkl"

Frau: „Ach, das ist reizend; mit zehntausend Nkark kann man schon eine ganz anstän»
dige Partie machenl"
 
Annotationen