Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 31.1897 (Nr. 354-366)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20913#0131
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

s23

lieöie icß mit öeiher E>Iuk,
Iwölfmal brach ein ÄäöHen mir öie Ereu',
docH öies Rnglück rauök'mir nichl öen Äul
Rnö mein krankes Derr, es lieöle neu!

isl eine NnglücKZLahl,
weH ich nun genau,

LU meiner Rual —
unö wuröe meine Rrau! —

Jgnaz Pauer.

Dilemma.

6err: „ . . . was thun? — bestelle ich mir einen guten
wein, muß ich meinem Icchann kiindigen; beftelle ich einen
schiechten, kündigt Iastann mirl"

Äine Verfekte.

Die Frau Müller meiß wohl aller Welt recht oiel nach
zureden ?"

Der ist jede Person nur Ulatschthema."

Kaum gläublich.

Vnkel lam Neujat,rstage): „Aber Nesfe, was bedeutet denn das
ininierwährende Geklingel an Deiner Wohnungi?"
Studio: „Das sind alles Leute, die mich anpumpen konimen!"

lKeste Änipfehlung.

kseiratskandidat: „ .. Wie ist die betreffende Dame sonst?"
kseiratsvermittler: „Zch kann nur sagen, ich muß mich
wundern, daß sie sich mit niir in Oerbindung gesetzt hat."
 
Annotationen