Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 32.1898 (Nr. 367-379)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20912#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
!Neggendorfers Humoristische Blätter.


Malyiös.

Aimähernngsgrund.

—„U?as, dieTlla hat einMer-
nunftehe eingegangen?"
- „Ia, von ihrer Seite
ist es Oernunft."

Modern.

t. Freundin^ „Gehst Du,
Llla, zum niorgigen Sit-
tenstück?"

2. Freundini „Nein!"
z. Frenndin: Schäm'
Dich!"

Der inißmujige Schuster.

^ inst saß auf seinem
Schusterstuhl
Der Meister Ghneruh,

Lr hainnierte auss Leder los
Und sang ein Lied dazü. <

Doch wenn cr jetzo kloxst
und stickt,

Ist er gar still dabei;

Zn wenig Stiefel reißen ja
INit lanter Radlerei.

Niites,

Lredit 'M erhalten.

Student: „Ich mache
es einsach so: Zunächst borge
ich mir von einem Freunde
einen neuen Anzug. Mit
diesem bckleidct gehe ich zum
Schuhmacher, nnd sobald der
den neuen?lnzug sieht, glaubt
er, dcr Schneider hätte ihn
niir krcditiert und punipt mir
ein j?aar neue Stiefel, die
gehörig knarren. Mit diesen
Stieseln gehe ich zum Schnei-
der, der mir nun aus deni-
selben Grunde, wie der
Schustcr,einenAnzug pumpt."

Backfisch:,, Ich niuß wieder jemand kennen lernen — ich hab' schon so lange nichts in mein
Tagebuch gescbrieben."

„. . . . Ferncr versüge ich, daß meine il.ochter lhulda, wenn sie bei meinem Tode noch nicht
verheiratet ist, zoooo Mark niehr . . . (bäii piötzlich i,me und nmsteii die Damen).
ksulda lsebr häßlich, aufstehcnd): „Bitte, Lserr Reserendar, ich bin noch nicht verheiratet!"

Anpreismrg.

jdrinzipal: „Glauben Sie,
daß die Artikel, die Sie
niir empfehlen, gehcn
werden?"

Geschäftsreiscnderi
„Gehen? Galoppieren
werden sie!"

Aadlerschbrnch.

Menn mer dei Bneiniatigg
zerschdichd,

Dann laß der äns zuni
Drosde sagen:

„Es sein de schlächsden
Blädze nich

Manchmal usf äncn Leider-
wagen!" F. Franzcl.

A.US Leimweh.

Schlächtermeister: „Ihr
Bund hat mir gestern
eine Braunschweiger
Leberwurst gestohlen."

Besitzer: „Ia, das niüssen
Sie schon entschuldigen;
der Bund ist Sie nämlich
aus Braunschweig!"
 
Annotationen