Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 32.1898 (Nr. 367-379)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20912#0040
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30

Meggendorfers Humoristische Biätter.

T junge Vackjischhcrrüchkeit!

iKoshast.

junge Backfischherrlichkeit,

Wohin bist du entschwunden
Nit langem Zoxs und kurzein Aieid,
Alavier- und 5chäferstunden!
vergebens späh' ich rings berumi
Dich raubte das Gymnasium.

M jerum, jerum, jerum,

O gnas mutatio rsrum!

Die Notenmapp' bedeckt der 5taub,

Der Strickstrumps sank in Trümmer;

Die Nadel ward des Rostes Raub,
verblichen ist ihr Schimmer;

Die Uasfeekränzchenklatscherei
Ist, ach! für alle Zeit vorbei!

V jerum, jerum, jerum,

O guae mutatio rerum!

ll)o sind sie, die von Schwartz, Tarlen j
Nicht wankten und nicht wichen,

Die Marlitt fanden munderschön
Und Werner ihr verglichen?

Sie lesen jetzt — 's ist Mode so —

Sallust, Vvid und Licero.

G jerum, jerum, jerum,

O guas mutatio rsrum!

Die schreibt mit heißem Angesicht
Ietzt Rompositionen;

Die andre stückt Lsomers Gcdicht
Und schwärmt für Ut^rmidonen;

Die sallt gar durch in der Geschicht',
Und die versteht die Logik nicht.

V jerum, jerum, jerum,

O guae mutatio rsrum!

Allein das echte Mädchenhirn
Wird nimmermehr behalten,

Was unter schwachbehaarter Stirn
Ausspintisiert die Alten.

Und wenn auch eine Griechisch kann
Wird doch sie von der Pferdebahn
Nerkehrt dcn Absprung halten.

Drum, rcicht ihr einer seine Ljand
Zum Bund der ew'gen Treue,
Nergißt sie bald den ganzen Tand,
Wird wieder Weib auss neue.

2toßt an und hebt die Gläser hochi
Die alten Iungsrau'n leben noch l
G jerum, jerum, jerum,

O guue mutatio rsrum!

(Krößter L,aß.

6err: „5ie scheinen auf den Schulze einen rechten Naß zu haben?"
steiratsvermittleri „Frsilich, dem Nenschen könnte ich gleich
gratis eine Frau verschaffen."

Lrauiwerbung.

Freieri „Lrlauben Sie, liebste Lmma, daß ich mich Ihnen als
versuchskaninchen für Ihrs Rochkunst anbiete?"

Unüberlegt.

Nateri „Du hast ja schon wieder Dein Vuartier gewechselt!"
Sohn tSmd-nm „Soll ich denn in einer feuchten Wohnung bleiben?
Denke Dir, wie ich auszog waren meine sämtlichen Studien-
heste mit Schimmel überzogen!"

Vackfisch-Wmk.

„Also, 6err Seinrich hat Dir die ganze Zeit nicht einen Auß
geraubt?"

„Nein, und ich habe doch immersort vor seinen Augen in meinem
leeren Tagebuch geblättert."

Alte Fraui „Mas gibt's denn da in der Luft zu
sehen?"

Schusterbube: „Au-ch 'nen Drachenl"
 
Annotationen