Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 32.1898 (Nr. 367-379)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20912#0069
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter

59


Fran: „Schau, geh nicht fort, in so einer eleganten wohnung ist es doch ganz ange-
nehm, zu lhause zn seinl"

l?in cle siecle.

Dienstnrädchen (zum Graxhologe,,): „Ich habe hier cinigc Gsferten von thausfrauenl
Bitte wollen Sie mir cinmal nach den thandschristen ihrcn Lharakter deuten!"

Ueberredung




Katt.

— „Guten Tag, öerr Aohn, kennen Sic mich nicht mehr?"

Uohn (eben Aommerzienrat geworden), „Se miissen sich irren, ich bin der Aommerzicnrat Aohn!"

Äns der Rede eines Verleidigers.

„ . . . . Sie haben gesehcn, wic gierig der Staatsanwalt das Borlebcn meines Alienten
abgegrast hach um dann mit der dnrrcn Beute die Liicken, die die Bcweisführung gelassen,
zu iibcrklcistern."
 
Annotationen