Meggendorfers Humoristische Blätter.
9^
Alacht
der (Kewohnheit.
— „Der Schauspieler
tsettler hat geheirateh
ist er gliicklich?"
— „Lr markiert csi"
Das auch noch!
Fräulein: „Gestern
war eine herrliche Nacht!
Aber statt mich haben sie
meinen — Boxel ent-
sührti"
Aus der
Rolle gefallen.
tselb (auf der Bühne):
„Schurke hast Du ge-
sagt, und Du lebst
noch?I"
Stätist (ängstlich flüsternd):
„Aber um Gottes wil-
len, machen Sie doch
keine' Sachen, es ist
doch bloß Theaterl"
iKcleidigt.
Richter: „Das Beste
ist, Sie gestehen die
That offen ein. Ls
ist nichts so sein ge-
sponnen, es kommt doch
endlich an dieSonnen!"
Angeklagter:„G spon-
nen hab' ich iiberhaupt
noch nichtl"
Nortfchritte.
„Sie iiben sich mit Ihrem cherrn Bräutigam auf dem Tandem, wie geht's denn?"
„G, jetzt konnen wir uns bereits im schnellsten Fahren küssenl"
Der Afrikareisende.
(Line Kchwärmeriu.
Er: „Lräulein Suschen, ich würde aus der Stelle vor Ihnen nieder-
knieen, wenn meine köose nicht gar so eng wäreä
Sie: „Lntziickend! — Liebe mit xjindernissenl"
er Zug hielt aus offeneni Felde.
Aus einem Loupe II. Tl. bog sich Lrgerlich der
eine der bciden Insassen aus dem Fenster.
„Teufel — was ist denn eigentlich los? — wir
haben ohnehin schon Oerspätung I — he I — Schaffner I —"
Der Schaffner ries im Ooriibereilen ein beruhigendes
Mort — es gehe gleich woiter — der Schnellzug miisse
nur erst vorbei.
„Das dauert zuweilen eine geschlagene, halbe
Stundel" — sagte der andere cherr ironisch.
„Nette Bescherung!" brummte der Lrste. „IVann
kommen wir nun nach W.? — ich soll dort xunkt 8
Uhr einen Vortrag halten —."
„DI" meinte der Angeredete. „Ls wird so schlimm
nicht werden — manchmal kommt der Zug doch auch
piinktlich. Gestatten Sie die Frage: tvoriiber tragen
Sie vor?"
„Naturwiffenschaftlich-xopulärer vortragl Isabe
mich ein paar Iahr in Afrika nnd den umliegenden
Dörfern herumgetrieben — schöne Sammlungen mitge-
bracht — tvaffen — Schmuck - vorzüglich präparierte
Felle etc. — u. bin da natürlich zum vortragen gepreßt
worden. Nun — Sie wissen -- man muß sich in den
Frack werfen — weiße Binde ete. — man will doch
auch vorher etwas essen, — es ist sehr ärgerlich, sich
dieser versäumnis wegen nachher abhetzen zu miissen."
„V — das interetz'iert mich sehr — sobald ich mich
vom Reisestaub befceit und meine Sachen im tsotel
9^
Alacht
der (Kewohnheit.
— „Der Schauspieler
tsettler hat geheirateh
ist er gliicklich?"
— „Lr markiert csi"
Das auch noch!
Fräulein: „Gestern
war eine herrliche Nacht!
Aber statt mich haben sie
meinen — Boxel ent-
sührti"
Aus der
Rolle gefallen.
tselb (auf der Bühne):
„Schurke hast Du ge-
sagt, und Du lebst
noch?I"
Stätist (ängstlich flüsternd):
„Aber um Gottes wil-
len, machen Sie doch
keine' Sachen, es ist
doch bloß Theaterl"
iKcleidigt.
Richter: „Das Beste
ist, Sie gestehen die
That offen ein. Ls
ist nichts so sein ge-
sponnen, es kommt doch
endlich an dieSonnen!"
Angeklagter:„G spon-
nen hab' ich iiberhaupt
noch nichtl"
Nortfchritte.
„Sie iiben sich mit Ihrem cherrn Bräutigam auf dem Tandem, wie geht's denn?"
„G, jetzt konnen wir uns bereits im schnellsten Fahren küssenl"
Der Afrikareisende.
(Line Kchwärmeriu.
Er: „Lräulein Suschen, ich würde aus der Stelle vor Ihnen nieder-
knieen, wenn meine köose nicht gar so eng wäreä
Sie: „Lntziickend! — Liebe mit xjindernissenl"
er Zug hielt aus offeneni Felde.
Aus einem Loupe II. Tl. bog sich Lrgerlich der
eine der bciden Insassen aus dem Fenster.
„Teufel — was ist denn eigentlich los? — wir
haben ohnehin schon Oerspätung I — he I — Schaffner I —"
Der Schaffner ries im Ooriibereilen ein beruhigendes
Mort — es gehe gleich woiter — der Schnellzug miisse
nur erst vorbei.
„Das dauert zuweilen eine geschlagene, halbe
Stundel" — sagte der andere cherr ironisch.
„Nette Bescherung!" brummte der Lrste. „IVann
kommen wir nun nach W.? — ich soll dort xunkt 8
Uhr einen Vortrag halten —."
„DI" meinte der Angeredete. „Ls wird so schlimm
nicht werden — manchmal kommt der Zug doch auch
piinktlich. Gestatten Sie die Frage: tvoriiber tragen
Sie vor?"
„Naturwiffenschaftlich-xopulärer vortragl Isabe
mich ein paar Iahr in Afrika nnd den umliegenden
Dörfern herumgetrieben — schöne Sammlungen mitge-
bracht — tvaffen — Schmuck - vorzüglich präparierte
Felle etc. — u. bin da natürlich zum vortragen gepreßt
worden. Nun — Sie wissen -- man muß sich in den
Frack werfen — weiße Binde ete. — man will doch
auch vorher etwas essen, — es ist sehr ärgerlich, sich
dieser versäumnis wegen nachher abhetzen zu miissen."
„V — das interetz'iert mich sehr — sobald ich mich
vom Reisestaub befceit und meine Sachen im tsotel