Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 32.1898 (Nr. 367-379)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20912#0134
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
H'kcggendsrfers Hurnoristische Btätler.


Äin patenter Nührer.

„Sehen S' meine Lserrschaften, wenn
dort die Vrtlersxitzn und dös da auf der —

S'

auf den Lsügel treten, dann sehen S'

Angefährlich.

— ,,-Du, der Rentier Schmid ist aber auf
Dich geladenl"

— „Schad't nix l istjaSonntagsjägerl"

Lied eines Mathematikers.

Hfn einem kreisförmigen Saale,

<V Lrhellt von gebrochenem Strahl,

Da saß aller Augen Brennpunkt
Nkir gerade diametrall

Schnell zog ich auf sie die iZerade
Normal auf dem kürzesten weg
Durch den Ursprung der Aoordinaten
Und integrierte sie keck l

Nun beschrieben wir rundum viel Aurven,
Sie sinus, ihr cosinus ich,

Und nach manchem lvende- und Aehr-punkt
Da substituierte sie mich.

Was scherten mich nun die Aadeten
Allum in der Perixherie,

Mar sie doch jetzt mein bjyxotenuschen,
Ich ihr alles, ihr r ^ S.

Unverfchämtl

Aritiker: „kjm, das Bild ist ganz
hübfch, aber in keine Schule unterzubringen,
der — unverschämte Aerl!"

Uorr der Kchmiere.

Lrster Liebhaber: „Wo nehme ich nur
für heute den Lhaxeau claque her?"
Direktori „Ach was, da haben wir im-
mer einen Aüchenholzteller mit
Stiefelwichse angestrichen."

Dffenher^ig.

Nausarzt: „Sie müssen sich mehr Beweg-
ungmachen,meinFräulein. Das Tanzen
wäre für Sie eine gesunde Bewegung."

Aelteres Fräulein: „Gewiß, kserr
Doktorl — aber gerade beim Tanz
bleibe ich leider immer — sitzenl"

Erster <um deu zweiten zu Lrgern): „Aaben
Sie Speisekarte?"

Zweiter: .„Dankel schon bei anderem
Aellner bestellt."

anderen Seiten ist dö Zugspitznl"

Modern.

„ . . . Und Du willst Dich also wirklich von mir scheiden lassen, Emm-s — jetzt,
wo ich erst ein Tandem gekauft habe?"

ÄnMglich.

Der kserr Geheimrat Schulze sitzt beim Glas Bier. Da kommt kjerr Lehmann,
der sich durch Lxport geräucherter Fischwaren ein Oermögen erworben hat und setzt
sich an denselben Tisch. Der Geheimrat nimmt sein Bier und setzt sich an einen
andern Tisch.

„Na, na, kserr Geheimrat", sagt Lehmann, „Sie sollten sich doch meiner nicht so
sehr schämen, wir sind ja beide durch Vücklinge emporgekommen."
 
Annotationen