Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 36.1899 (Nr. 419-431)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16697#0010
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2

M e g g c n d o r f e r s u in o risti s ch e BIätter.

Stilser Meid.

Kaserncnhosblüten.

Unleroffizier: „Machen Sic doch nicht so cin dummes Gesicht, wie
ein alter Aater, der als junger ksase die Speisekarte zieren solll"

tUachtmeifter (zuni Linjahrigen, der auf deni oferde nach dinten rulscht): „Uonner-

wettcr, Meier, baben Sie heut' Mittag schon wicder zu viel Arebssuppe
genossen?"

Konderbarer Trawn.

<^^ir träumte, ich sah mein Liebchen
An eines andern Arm;

Ich folgte ihren Spuren,

Gequält von bittrem tharm.

Ich packte ihn von hintcn —
Lr drehto slink sich um —

Bei Gott: Ich war es sclber
Und blickte groß und dumm. —

NAe konntc so ein Irrtum
Im eignen Ich gescheh'n?

Nnn ja, ich hab' von hinten

Mich doch noch nie gesehn! O. Jcgcrl.

Äm Mslaster.

Ministcr (zumAabincttsrat): „Ls gereicht mir, tferr Rat, zu großer Freude,
Ihnen aus Befchl Sr. Vurchlaucht diese silberne Dose fiir die Nase, welche Sie
neulich aus versehen erhalten haben, überreichen zu diirfen."

Merkwürdige Todesursache.

— „N?ie ist denn das gekommcn, daß Ihre Schwiegermuttor so schnell ge-

storben ist?"

— „Das ist eine merkwnrdige Geschichte. Sie ließ sich vom Zahnarzt eine

Goldplombo machen, wobei sie eine Stunde nicht reden konntc, und da hat
sie sich — tot geschwiegen."

D i en stm ä d ch en: „Ach, Gott, wenn ich
doch nur auch schon —

einen Soldaten hätte . . II"
 
Annotationen