70
Meggendorfers Humoristische Blätter.
Variante.
— „Aiissen sich ^lherr Lmil und
scine Brant abcr immer leiden-
schaftlich I"
— „Ia, das wasire Schnäbel-
dnell."
Äebeugt.
kM^ei manchem, dessen Riicken sich
neigt,
Dcnke ich, was ist das Mahre:
bsat dich derIahrcLast gebeugt
Gder warcn's die Lasterjahre?
O. B. Wciukopf.
Uicht?u verblüffen.
Arzt: „Sie miissen sich mehr Be-
wegung machen."
Patient: „Aber ich bin ja Schnell-
läufer."
ArzH: „Da miisscn Sie eben noch
schncller lausen."
Drohung.
Chefredakteur lr>»es bcllctrist-
ischen Blnttcs, zimi Redaktturj: „lherr
tfuber, wenn Sie sich noch einmal
so inkorrekt gegen mich benehmen,
bekommen Sic durch drci Ukonate
die Priifung dcr lyrischen
Gedi cht o."
Aaive Nrage.
Lackfisch: „ljaben Sie anch
Lriesstcller fiir Geliebtwer-
dendc?"
Kathederblüte.
-^-- " A
5iolr 2u/ äem ^veirZä äurcürZsle sr einsiens äie Länäer,
/tun 3it äen ffZhrstufil gedannt, ruäett lrjän ihn in jVlsn
..
ÄlN
guter Mser.
T> ie kleine
Grete: „kNama,
heb' mich zum
Telephon, ich
möcht' dcm Papa
'n Ausi schickenl"
„Das ist cinc Thatsache, meinc
kferren, übcr die das Auge dcs
Laien wohl bedenklich den Aopf
schiittcln mag."
Natale Mssbereitschast.
Mietcr: „Dieser eingebildcte üicnsch, der
Utnller, behandelt mich geringschätzig,
wcil ich billiger in Uiicte wohne als cr."
lfausbesitzcr: „B, da will ich schon
sorgcn, das; Sic bald in gesteigcrtcm
Respekt bei ihm stehen."
Drucksehler.
Graserfüllt legte sich der vegetarianer
zu Bctt.
Lr war so glncklich, ihr lsändchon
erfassen und heimlich fressen zu können.
In vicrzehn Tagen haben wir ein
klcines Familienfest und da möcht' ich Sie
hicr nicht wisscn," sprach der Graf in
ernstem Tone zur Schwiegermuttcr.
Meggendorfers Humoristische Blätter.
Variante.
— „Aiissen sich ^lherr Lmil und
scine Brant abcr immer leiden-
schaftlich I"
— „Ia, das wasire Schnäbel-
dnell."
Äebeugt.
kM^ei manchem, dessen Riicken sich
neigt,
Dcnke ich, was ist das Mahre:
bsat dich derIahrcLast gebeugt
Gder warcn's die Lasterjahre?
O. B. Wciukopf.
Uicht?u verblüffen.
Arzt: „Sie miissen sich mehr Be-
wegung machen."
Patient: „Aber ich bin ja Schnell-
läufer."
ArzH: „Da miisscn Sie eben noch
schncller lausen."
Drohung.
Chefredakteur lr>»es bcllctrist-
ischen Blnttcs, zimi Redaktturj: „lherr
tfuber, wenn Sie sich noch einmal
so inkorrekt gegen mich benehmen,
bekommen Sic durch drci Ukonate
die Priifung dcr lyrischen
Gedi cht o."
Aaive Nrage.
Lackfisch: „ljaben Sie anch
Lriesstcller fiir Geliebtwer-
dendc?"
Kathederblüte.
-^-- " A
5iolr 2u/ äem ^veirZä äurcürZsle sr einsiens äie Länäer,
/tun 3it äen ffZhrstufil gedannt, ruäett lrjän ihn in jVlsn
..
ÄlN
guter Mser.
T> ie kleine
Grete: „kNama,
heb' mich zum
Telephon, ich
möcht' dcm Papa
'n Ausi schickenl"
„Das ist cinc Thatsache, meinc
kferren, übcr die das Auge dcs
Laien wohl bedenklich den Aopf
schiittcln mag."
Natale Mssbereitschast.
Mietcr: „Dieser eingebildcte üicnsch, der
Utnller, behandelt mich geringschätzig,
wcil ich billiger in Uiicte wohne als cr."
lfausbesitzcr: „B, da will ich schon
sorgcn, das; Sic bald in gesteigcrtcm
Respekt bei ihm stehen."
Drucksehler.
Graserfüllt legte sich der vegetarianer
zu Bctt.
Lr war so glncklich, ihr lsändchon
erfassen und heimlich fressen zu können.
In vicrzehn Tagen haben wir ein
klcines Familienfest und da möcht' ich Sie
hicr nicht wisscn," sprach der Graf in
ernstem Tone zur Schwiegermuttcr.