Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 36.1899 (Nr. 419-431)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16697#0085
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
eggendorfers H u IN o r i st i s ch e ^5 lätter.

Radcln odcr nicht radeln, das ist
dic Frage.

Ls ist nicht gnt, datz der Mensch
ohnc Rad sci.

INeinc Rnhc ist hin,
INcin tserz ist schwcr
Dcnn mcin Radl richtet
Rieinand inchr!

Ich habe acnossen das irdischc Glück,
Ich habe gelcbt und gcradelt.

Radlcr-Mate.

G selig, o selig, ein Radler zu sein!
Ls platzt' ein Reis in ^rühlingsnacht.

IVarte nur, balde radelst du auch.

Sie inußten beidc radeln,
Sie hatten sich viel zu lieb.

Ls ist cine alte Gcschichte,
Doch bleibt sic ewig neu,

Nnd wcin sie just passierct,
Brach 'was am Rad cntzwei.

Dic lvelt wird alt,

nnd wird wieder jnng,
Doch das Rad ersährt
iininer verbcsserung.

Gcfährlich ist's, den Lcu zu wecken,
Bcrderblich ist dcs Tigcrs Zahn;
Doch der schrecklichste dcr Schrecken
Lin Radlcr, dcr es noch nicht känn.

B radl', so lang du radeln kannst,

G radl', so lang du radeln magst —
Die Stundc koinmt, die Stunde koinnit,
Da du das Radeln nicht vertragst.

Mir wird von alle dem so diimm,

Als ging' mir cin Zwcirad im Aopf

heruin.

Kcin minniglich ^räulein reitet
Zur Reiherbcize ins Rohr,

Lin miider Faltcr nur schwingt sich
Zur zcrsallenden Lriicke empor.


s raget im kvasser ein Bauwcrk
Aus längstvergangcner Zcit
Mit Maucrn, Turm nnd Thorcn
Und Ballcn, hoch und weit.


Aein Rittcr schauet vom Fcnster
Mit srohcn Blicken hcrab,

Rur welke Blättcr tänzeln
Ziis slnsternde kvcllengrab.

Acin Bifthorn weckct das Lcho
Am düstcren Bergeshang,

Ls zieht wie cin schwcrer Seufzer
Der kgerbstwind das Thal cntlang.

Ls rauscht der Bach ticf unten
Scine traurigc Melodci:
vergessenes Schloß am Mcihcr
Dein Glück ist auf iinmer vorbei!

Frido Nordon.
 
Annotationen