Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 36.1899 (Nr. 419-431)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16697#0086
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
78

Meggendorfers Humoristische Blätter.

In der -Leihbibttothek.

Alto Iungfer (vcrschämt-: „Durf ich das auch schon lesou?"

—»»<-

Darum.

— „Aennen Sio den lferrn da oben in der Loge?"

— „Ia, das ist der Aonuuerzienrat Protzinger, der sich vor kurzeui noch

verhciratet hat."

— „Noch auf seine alton Tagel?"

— „Ia, schaun Sh wie könnt'er ohne Frau sonst alle seine Diainanton

zeigen!"

(blosse.

l'enn, Freuud, ein Lhreniuann dich nbersieht,

Niinm's nicht zu schwcr, weil das gar leicht geschieht;
Doch wenn den lsut die Lumpcn vor dir schwenken, —

Das gibt zu donken! — »r. I. Bcutzigcr.

ISekrafte Zudringlichkeit.


Kasernenhofblüten.

u n t e r o f s i z i e r <vnf der Uviform eines Soldateii ei,l Fraueutzaar findend):
„Das Ivird ja iininer schöner, bringt der Rerl jetzt schon einen aanzen
bsarein zui» Dienst mitl"

— „INeusch, Sie passen unter die Soldatcn wie cine Frauen-
zu n gV' aus ein S t i l l l e b c n I"

Sergeant <zu etnem der „euen Rekruten): „Strohhuber, ich sehe schon,
Sie sind die Duniinheitssensation der diesjährigen Rekrutierung."

M a ch t in e i st e r: „Linjähriger, blicken Sie nicht iiniuer so stolz
dreiu, als hätte Sie uicht der Storch, sondern ein Schwan gebracht!"

Feldwebel (l>ri„> „kaugsamc» Schrilt" üdcu): „Na, Aerls, jetzt lvird
euch auch allmählich der Zweck der Beine klar?I"
 
Annotationen