Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 36.1899 (Nr. 419-431)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16697#0117
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

Aegründete Äntschuldigung.


Musikalische Koiree.

„Ietzt hab>: ich fiir dcnselben Abend zwei Einladungen zu
inusikalischen Soireen."

„Und wo willst Dn — aushalten?"

Aiodern.

Ulutter: „Aber Anna, Du mußt zurückhaltender sein."
erochter: „Utit meiner guten Lrziehung werde ich mir
keinen Ulann erobcrn!"

ie Dinge in dem IDeltenall
Bestchn aus Uiolekiilcn,

Die klcinoren aus wenigcn,

Die größeren aus vielen.

§s werden Aggregate drum
Dio Aörper auch gcheißcn,

Iveil sie aus klcinsten Teilen sich
Doll Lust zusammenschweißen.

Der Arten sind nun dreierlch
Wie dieses kann geschehen;

Utan wird es aus dem Folgenden
Ganz miihelos ersehen.

Die Äggregat-Zustände.

Lin phystkalischer Sang.

Ts thut ein Ulann am Uvirtshaustisch
Sein Abendbrot vcrzehren
Und jedem Gang erweisct er
voll Andacht vielc Lhren.

Lin Bissen nach dcm andern zieht
Dom Napfe froh zum Ulund,

Des sesten Aggregates Lob
Gibt cuch scin Schmatzen kund.

Dann hobt dcr Ulann zu sich empor
Das frischgcsüllte Ariigel
Und in die Achle schießt das Bier
Ulit losgelass'ncm Ziigel.

„kseil dirl Du fliis sig Aggregatl"
Ruft cr voll hoher lvonne
Und trinkt und schluckt, als gälte es
Zu siillen eine Tonnc.

Da naht der dritte Zustand sich
In Form dcr leichten Gase,

Er raucht empor und heizt das lsirn
Und färbct rot die Base.

Ls ist der Dampf. Ihr habt gcwiß
Ulit Scharfblick es erraten,

Stoßt mit dem Zecher an darum:
„Tin prost den Aggregatenl"

Frido Kordo».
 
Annotationen