Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 36.1899 (Nr. 419-431)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16697#0118
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
cg g eiidorfers l) u 111 o rist i s ch e Blätter.

U0

Damen-„Nreundschast."


A. : „Nmi, wie war's denn vor Gericht, Sie sind doch als Zeugin vernonnnen worden?"

B. : „Lntziickcndl — Nieine intiniste Frenndin, die zehn Iahro älter ist als ich, hat mit mir zusammen ihr Alter

angcben miissenl"

Der junge Mann.

A. : „Mas ist denn bei
Ihncn im Geschäft heutc
los?"

B. : „Ach, eine kleine Festlich-
keit; mein jnngcr Uiann
feiert seinen siebzigstcn
Geburtstagl"

Ä Vorschlag.

Baron Deiteles: „ivollen
Se uns nix vortragcn,
bcster Doktor?"

Doktor: „Ist Ihnen ,dcr
Gaug nach dem Liscn-
hammer' recht?"

Baron Deitelcs: „Piihl
ivarum wählcn Sc nix
liebcr den ,Gang nach der
Goldschmicde'?"

Lasernenhosblüte.

Anteroffizier: „Wie, Sie heißen Berthold Schwärzer? Donncrwetter, will dcr Aerl
kliiger soin wie der Pulvererfindor?"

Äin herchiches Wiedersehen oder: Der ^ärtliche Neffe.
 
Annotationen