Meggendorfers Humoristische Biätter.
Moderne Iugend.
Vuintaner: „Mer ist denn das niedlichc INädchen dort mit der jduppe?"
Vuartaner: „lNeine friihere Iugendgeliebtei"
^bt^eil du <stn Gliick, das du erhofft, nicht sandest,
Alagst du das Schicksal an;
Doch daß du selber dir im tvege standest —
Denkst du nicht mehr daran? B. G.
lferzcnsgüte ist entweder Schwäche oder Araft.
H. I>. W.
Zage nicht, wenn in der Iugend
Lrnstes Streben nicht gerät,
Lrst im kferbste wirst du crnten,
Was im Frühling du gesät l — I. P.
<Lin tiefer Aeufzer sagt oft mehr wie eine
lange Rcdel
Auch einon Barfüßigen kann der Schuh drücken.
Ie „schwerer" das lNädchen, um so leichter
die tvahl.
Früher wurden kseiraten eingefädelt —
jegt werden sie eingeradeIt. o^. B.
(KedankenspMer.
Bedeutende Nenschen wollen beurteilt, nicht
bewundert sein.
Schlauheit und verstand sind so verschieden
von einander, wie Affen und lNenschen.
Ldeln Naturen bleibt die Reue für ein be-
gangenes Unrecht lebenslänglich, treu. H. F.
*
Die beste Lebensversicherung ist eine verniinftige
kfeirat. G. F.
5ei glücklich, wenn das lfaar in der Suppe
das einzige ist, das du in deinem Lheleben findest.
H- H-
<M)agst du empor über viele/
Asz Duck' dich bescheidon fein,
Du bietest sonst dich zum Ziele
Und leichtlich trifft dich ein Stein.
F- P-
„Mehr Licht!" sagte Auer — das brachte ihn
auf die Strümpfe. Sothis.
Die vergangenheit ist ein Spiegel, in den oft
auch die Litlen nichi gerne hineinsehcn. Gg. B.
Moderne Iugend.
Vuintaner: „Mer ist denn das niedlichc INädchen dort mit der jduppe?"
Vuartaner: „lNeine friihere Iugendgeliebtei"
^bt^eil du <stn Gliick, das du erhofft, nicht sandest,
Alagst du das Schicksal an;
Doch daß du selber dir im tvege standest —
Denkst du nicht mehr daran? B. G.
lferzcnsgüte ist entweder Schwäche oder Araft.
H. I>. W.
Zage nicht, wenn in der Iugend
Lrnstes Streben nicht gerät,
Lrst im kferbste wirst du crnten,
Was im Frühling du gesät l — I. P.
<Lin tiefer Aeufzer sagt oft mehr wie eine
lange Rcdel
Auch einon Barfüßigen kann der Schuh drücken.
Ie „schwerer" das lNädchen, um so leichter
die tvahl.
Früher wurden kseiraten eingefädelt —
jegt werden sie eingeradeIt. o^. B.
(KedankenspMer.
Bedeutende Nenschen wollen beurteilt, nicht
bewundert sein.
Schlauheit und verstand sind so verschieden
von einander, wie Affen und lNenschen.
Ldeln Naturen bleibt die Reue für ein be-
gangenes Unrecht lebenslänglich, treu. H. F.
*
Die beste Lebensversicherung ist eine verniinftige
kfeirat. G. F.
5ei glücklich, wenn das lfaar in der Suppe
das einzige ist, das du in deinem Lheleben findest.
H- H-
<M)agst du empor über viele/
Asz Duck' dich bescheidon fein,
Du bietest sonst dich zum Ziele
Und leichtlich trifft dich ein Stein.
F- P-
„Mehr Licht!" sagte Auer — das brachte ihn
auf die Strümpfe. Sothis.
Die vergangenheit ist ein Spiegel, in den oft
auch die Litlen nichi gerne hineinsehcn. Gg. B.