M e gg cn d o rfe r s k) u m o rist i s ch e Blätter.
Die wohltlsätigkeit und das Mitleid.
murmclle! „Tuusend vcrwüuschuugcn haften cm diesein Gelde, dcis ein boshafter Teufel unter die
llleuschen geschleudertl" — „Das gab Oir dic lvohlthätigkeit," crklärte das Mitleid.
„Die —I" rief bitter lächelnd die Frau.
Nach oinigcr Icit war sie so weit gekräftigt, daß sie, gestützt auf ihre Bogleiterin, aufbrechen
konnte. Unermiidet stützte das Mitleid die Tauinelnde. Durch' enge schmutzige Gassen führte sie der
!veg bis an ein gelbgestrichones Gebäude, eine Zinskaserne, kahl, schmutzig, ungesund, eine Brutstättc
dcs Elcnds und des Lasters. Die Frau führte ihre Begleiterin in ein kellerartiges Gewölbe, zwölf 5tufen
in dic Tiefe hinab. Dort öffneto sie eine Thiire. Line duinpfe Dioderluft quoll ihnen ontgegen. Die
Frau sank kraftlos anf cin elendes, init Luinpen bedecktes Lager und schloß crinüdet die Augen. Ihr
zu Füßen kauerte das Nutleid uieder und hielt treue Ivacht. Es überblickte den Rauin. Nichts war
vorhanden als das orbärinliche Lager, ein wackeliger Tisch, den die Mand stiitzte und ein roh gezim-
merter Lessel. von den Mänden sickerte das kvasser. —
Das Mitlcid schloß dic Augen und dachte nach. - Ls empfand kein Unbehagcn, —
hier war es zn ksause.
Krieg amro 2013,
wie dersolbe durch die vervollkommnete Flugtechnik beendigt wird, wenn nicht vorher
allgemeine Abriistung crfolgt.
verantwortlicher Redakteuri Max Schreiber. Druck und verlag von I. F. Schreiber, boidc in Lßlingcn bei Stuttgart.
In Besterroich-Ungarn für kserausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Ukohr in Mien I.
Geschäfisstelle iir Münchrn: Srlirrlrrrtstrsste 6.
Die wohltlsätigkeit und das Mitleid.
murmclle! „Tuusend vcrwüuschuugcn haften cm diesein Gelde, dcis ein boshafter Teufel unter die
llleuschen geschleudertl" — „Das gab Oir dic lvohlthätigkeit," crklärte das Mitleid.
„Die —I" rief bitter lächelnd die Frau.
Nach oinigcr Icit war sie so weit gekräftigt, daß sie, gestützt auf ihre Bogleiterin, aufbrechen
konnte. Unermiidet stützte das Mitleid die Tauinelnde. Durch' enge schmutzige Gassen führte sie der
!veg bis an ein gelbgestrichones Gebäude, eine Zinskaserne, kahl, schmutzig, ungesund, eine Brutstättc
dcs Elcnds und des Lasters. Die Frau führte ihre Begleiterin in ein kellerartiges Gewölbe, zwölf 5tufen
in dic Tiefe hinab. Dort öffneto sie eine Thiire. Line duinpfe Dioderluft quoll ihnen ontgegen. Die
Frau sank kraftlos anf cin elendes, init Luinpen bedecktes Lager und schloß crinüdet die Augen. Ihr
zu Füßen kauerte das Nutleid uieder und hielt treue Ivacht. Es überblickte den Rauin. Nichts war
vorhanden als das orbärinliche Lager, ein wackeliger Tisch, den die Mand stiitzte und ein roh gezim-
merter Lessel. von den Mänden sickerte das kvasser. —
Das Mitlcid schloß dic Augen und dachte nach. - Ls empfand kein Unbehagcn, —
hier war es zn ksause.
Krieg amro 2013,
wie dersolbe durch die vervollkommnete Flugtechnik beendigt wird, wenn nicht vorher
allgemeine Abriistung crfolgt.
verantwortlicher Redakteuri Max Schreiber. Druck und verlag von I. F. Schreiber, boidc in Lßlingcn bei Stuttgart.
In Besterroich-Ungarn für kserausgabe und Redaktion verantwortlich: Robert Ukohr in Mien I.
Geschäfisstelle iir Münchrn: Srlirrlrrrtstrsste 6.