Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 36.1899 (Nr. 419-431)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16697#0135
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfers l)umoristische BläNer

Drigineller öLeiratsantrng.

Fräulciin „lferr Rat, ich lnn jctzt drciundzwanzig Iahre alt, gcsund, reich, lcbenslnstig und doch unbefriedigt. lvas soll ich
thun, missen 5ie nicht cinen Rat fiir'mich?"

Rat: „Ia — mich!"

Atenschenfresser-Lumor.

wci Afrikareiscnde, die sich in ilirein Forschungsdrangc
wcit in das Inncre dcs Landes wagten, sahen sich
eines Tages plötzlich von einer Horde wilder Aanni-
balen uinringt. Linen Moment später schon waren sie von
rohcr 6and gepackt, geknebclt und zu einem Laumslumpse
geschleppt, an den sie festgcbunden murden.

Mumbo, der Leibkoch dcs bfäuptlings, miisterte die Ge-
fesselten mit grinsendcr Miene und erkundigte sich, da er übcr
alle von ihm zubereiteten weißcn geuau Buch zu führen pslcgte,
nach der yerkunft der von Todesangst erfüllten Gefangenen.
So erfuhr er denn, daß die Herren, welche bei dcr Abnahme
des Rnebels erlcichtert ausatmetcn, aus Regensburg stammten.
Mit zähnestetschender Grimasse meldete Mumbo seinem Gebietcr,
dem 'iäuptling wambo, daß cr ihm hcutc einc Dclikatesse erstcn
Ranges, und zwar ein paar echte Rcgensburger,*) scr-
oieren werde.

Um die armen Mpscr einer näheren Besichtigung zu nnter-
wcrfen und sich so von dem zu erwartenden Genusse einen
vorgcschinack zu verschaffen, trat der liäuptling aus seiner
biütte. Als scinc Blicke' die an dcn Baumstaiiim gefesselten,
hochgewachsenen Fremdlingc trafcn, sprach cr zu Mumbo
scherzeud: „I>u bist ein Lsel, das können doch unmöglich echte
Regensburgcr sein, denn diese siiid ja auffallend klcin, wie
jcdes Rind nnseres Stammes weiß."

Vurch seinen wig in gutc Laune vcrsetzt, schcnkte kvambo
den bciden Forschern Leben und Freihcit, und diesem glücklichen
Unistande ist es zu dankcn, daß wir die Gcschichtc in Trfahruna
brachtcn. I. Koih.

Kindüch.

Die kleine Lva: „Maina, Mama, koinin nur schnell ein-
mal an das Fensler. vort sitzt eine Dame aus dem Zmcirad,
die hat puffärniel an den Beinenl"
 
Annotationen