Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 38.1899 (Nr. 445-457)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20266#0026
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
18

Meggendorfers Humoristische Biätter.

)as Leüen ist eins der schwersten —

> Lesonders kur; vor dem „Grsten!"

Cinst hat mich mein Lehrer ernsttich gewarnt
Vor ;u vietem Ltudirren:

Man könnte sich vötlig sein Uervrnsystem
Dadurch ruinieren.

Druckfehter.

Ruhelos wälzte er sich von einer Seife auf die andere.

Linen gewinnungstüchtigen Aomxagnon sucht

A. Müller, Kaufmann.

Beim Schneider Matthias Zwirn entwickclte sich im Laufe
der Zeit ein ausgesprochener Mahnsinn.

Mßverstanden.

Der Schulinsxektor passierte eines Tages einen kleinen Vrt
und wurde von einigen mutwilligen Iungen, die sich hinter
einem Zaun versteckt hielten, mit Schneeballen beworfen. Lr
suchte den Lehrer auf und verlangte die Bestrafung der Buben,
dabei betonend, ja nicht zu verraten, daß der Attaquierte der
Schulinspektor gewesen sei. Dies hielt der gestrenge Berr zur
Vahrung seiner lVürde für geboten. Am nächsten Tag sagte
der Lehrer zu den im Schulzimmer versammelten Buben: „Gestern
haben einige von euch wieder einen fremden Herrn mit Schnee-
ballen beworfen. Sagt es nur gutwillig, wer war es denn?"
— „Der Schulinsp ektor!" jauchzte die ganze Alasse.

Vllh mir das Ltudierrn schlrcht dekäm' —

Nas konnt' ich nicht sagen.

Meinen Arrven hat's nicht geschadet bis jetzt —
Mchstens dem Magen.

Wenn du noch einen Onkel hast,

Lo trink in Auhe deinen Humpen!

Lll er auch knick'rig meijt und zäh —
Manchmal wird er dir doch 'was pumpen! —

Wenn du noch eine Tante haft,

Auch dann kannll du nicht gan; verderben.
Lwar, pumpen thun meijt Tanten nicht,

Voch kannjt du sie vielleicht beerben.

Von dem, was da bietet die Welt mir,

Gar manches leider mitzfällt mir:

Gin Mädchenmund, der nicht küssen kann,

Gin Wein, den keiner genietzen kann,

Cin Wirt, Ler keinen Gredit gibt,

Ver jtatt Ler Ganzen nur „Lchnitt" gibt,

Cine Älume, die keinrn Duft hat,

Cine Cigarre, die keine Luft hat,

Cin Trank, in dem kein Alkohol ijt,

Und mein Lchädel, wenn mir „nicht wohl" ijt.

Kchwierig.

Regisseur lbei der probe): „Dieses Wort muß von Ihnen
immer mit GLnsefüßchen gesprochen werden!"

Cipfet der Zerstreutheit.

professor tunterwegs): „kjerrgott, jetzt habe ich schon Freundin: „Also Du hast es durchgesetzt, daß Dir Dein Mann
wieder meinen Zwicker im pörsaal liegen gelassen! — Aber die gewünschten neuen Sommertoiletten kauftei"

sofort wie ich jetzt nach iqause komme, muß mir meine Frau Frauenrechtlerin: „sjawohl, jetzt kann ich mich wieder den
ein Schnürl dranmachen!" übrigen Frauenfragen zuwenden."
 
Annotationen