Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 38.1899 (Nr. 445-457)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20266#0027
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Meggendorfers Humoristische Blätter.

i9

(Zin Delail aus der Kchöpfung.

von T. Nesa nach 8än6or Dio^z'.

Äts Wott, der Herr, die Wett erfchuf,
Uno Letieu weckte rings srin Nnf —
Gras nnd Grüuter nnd Ktranch

und Äaum,

Lichtc Äiiitcn am Waldeschmn,

L>a schnfer zuietzt anch Weiti undMann.

Der Teufei stand von scrn und fann
Wie rr dem Herrn verlcidcn Iiöniit'
Zrin herriichrs Zchöpfnngsiveri! am
WnL'.

Zo kam er, neigte stch deinutvoli
illnd dot dcni Herrn der iZcivund'rung
Zoii.

Der iächeite stili dei frinein Wcrk
And hüllte in Giorie Thai nnd Lerg,
Zn Zomienfchiimner und L'enzesiust —
And in des Weibes sunge ürust
Legt' rr drn köstiichsten Viainant
And hat ihn „Mutterliede" genamit.

„cherr!" fprach der Teufei — „ich
inust gestehn,
ZoHerriiches hab' ich noch nie gefehn,
Ein Meistcrstnckivar fchon die Fr au-
MeMntter ader — fo iveit ich fchan'
Finde ich nichts, ivas dicfrr glcicht,
Was ste an Ljoheit nnd Lraft errricht.
Drmn — nur ein Wort eriaude mir
Ais Hnidigung darzubringen ihr!"

Dercherr in feinerZchöpfnngsfreud'
Grivährt ihm (ivas rr daid dereut)
Die Litte. „Ader nur ein Wort,
Dann, Zatan, hebft Dn ivcit Dich fort!"
Da brugt der Trnsei zur Mutter fich,
Zpricht iachend „Zchivieger" —
nnd flüchtet sich.

Zeitdem voll göttiicher Miide und
Eraft

DieLiede der Mnttrr Wnndcr fchafft,
Doch wird ste Zchiviegerinntter
dami —

-Da füngt Lrs Tcnfels Antrii an.

Druckfehler.

Der Graf übte alle schönen Aünste,
mit Ausnahine der Zalerei.

Die Dame sah sehr abgelagert aus.

VieiÄ.

Sie iragen da cine Locke ini Modaillon, dserr Rittvieisterl"
Ia zuin Andenkenl"

Gewiß an cine Daiue!"

Ncin, an — mich in jüiigern Iahren!"

vierter Iahresbericht: .... außer-
dem verfügt die Astronomische Gesell-
schast noch iiber einen schr ansehnlichen
Reservcmond.

Auf die Frage, wie ihiu ihro kleine
Tochter gefalle, antwortete er: Gans
wie die Älutter.

) ienst iii ä d ch e n:
)ame: „Nein."
)ienstmädchen:
)ame: „Nein."
) ienst in ädchen:

Moderne Dienstboten.

„lsaben gnädige Frau clektrische Bcleuchtung in Ihrer Mohnung?"
„lsaben gnädige Frau Dampfheizung in Ihrer ivohnung?"

„Dann bedauere ich, nicht in Ihrcn Dienst treten zn könneii, da ich

auf andere Beleuchtung und heizung nicht reflektiere.
 
Annotationen