Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meggendorfers humoristische Blätter: Zeitschr. für Humor u. Kunst — 38.1899 (Nr. 445-457)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.20266#0048
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
INeggendorfers Hunioristische Blätter.


Individuelle Zewunderung.


Bauernweib (bei einer parade): „Iesses, was is die Dis-
eiplin doch für a wnnderbare ?ach'; a ganzes Regiment beisamm'
und jeder hält 's Maull"

Inferat ohne (Lhancen.

Lin Dienstmädchen aus der guten alten Zcit
wird gesucht!

Durchschaui.

„Mohin, lserr Aommerzienrat?"

„Zu einer Gemälde - Auktion, wo werden versteigert
sdorträts älierer Meister."

„Ahal 'n bißchen Ahuen adoptieren?!"

Der Ädler.

In blauen Lüften kreist ein ?ldler;

Lr reckt das mächtige Gesieder
Und blickt von seiner stolzen Ljöhe
Gar selbstbewußt zur Lrde nieder. —

Tief unter ihm, da weiden Schafe. —

Iäh fährt er plötzlich in die kjerde ....

Der liunger zieht so manchen Adler
von seincr lsöh' herab zur Lrde. —

Ernst SLaus.

Rückstchtsvoll.

Mann: „U?ie, vierzig Mark kostet der neue lsut? Oas ist
ja ungeheuer!"

Frau: „Ia, die Steuerrätin stand nämlich gerade im Laden,
wie ich ihn kaufte . . . und da wollte ich Dich doch nicht
blamieren!"

Wieder.

Lin Professor geht unt scineui lhunde spazieren. Plötz-
lich stürzt der ksund auf einen lserrn los. Dieser ruft: „Um
Gottes willen, rufen 5ie doch Ihren lsund zurück!"

professor <in groß-r Angst): „Zum Teufel, wenn ich nur
schnell wieder wüßte, wie er heißt!"

^ercurgefallen.

Backfisch: „Ack, das ist doch
ein verbotenes Buch und
dennoch ist es langweilig!"

(Lin Zronist.

Richter: „5ie werden nur

bestraft, damit 5ie sich
bessern!"

Berurtei lter: „Ia, ich werde
mir Ukühe geben, mich durch
ineineZellengenossenver-
vollkommnen zu lassen!"

Kcheinbarer Mderspruch.

A. : „5ie, warum stehen denn
in dieser 5chule alle Thüren
und Fenster offen?"

B. : „Weil sie heute ge-
schlossen ist!"

Restraste Kroßthuerei.

Dame (zum B-such): „Gerne
hätte ich 5ie eingeladen, an
unserer Ausfahrt heute Nach-
mittag teilzunehmen, aber
leider sind wir im Raume so
beschränkt!"

Der kleine Aarl: „Und nicht
wahr,Mama, dieTramb ahn-
pferdeln werden wieder Glöck-
erl haben?"

Im Dusel.

Betrunkener: „ksilfe, kjilfe, ich bin gestochen worden!"

Nachtwächter: „Ach, Ilnsinn, 5ie sind ja hier in ein Aaktusbeet hineingefallenl"
 
Annotationen