Meggendorfers Humoristische Blätter.
^rau Poeste, das herrliche Wekb,
Sre tehnte am Fets, wo hell mrd ktar
Der Watdffuellrauschte, und strähtte rhr Haar.
In gotdigen Wellen wunderbar
Uurstost es den weisten Eeiü.
Da kam des Wegs ein getehrter Patron.
Der schrieb einen HiMirus anf Eiebe und Mai;
Da winkte ihm ;u vom Ctuell die Fei —
Er aber: „Die Zerten stnd tängst oorüei!"
And brummend skandiert er Lavon.
Drauf geschieht's, dast fust zur setbigeu Ztund
Cin fahrender Äursche zum Watdguell tritt
Und d ie Hotde erschaut — da hemmt er den Schritt
Und strich ihre Ftechten, und da ste es titt,
La küstte er kecker den Mund.
Und ste gab's ihm zurück in tachender Euft ^
Aufdietockige Itirn und entwand frch ihm schnell,
Ins Dickicht huschend — noch sah der Gesell
Lhr sonniges Haar. Dann stand er am Ctuett
Tief atmend mit wogender Grust.
Und sank aufs Moos — er wustt nicht wie,
Wie ihm geschehen — er fühtt' nur den Drang
Und schrieb ein Eied. — Cs ward nicht tang:
Doch war's von wunderhotdem Ätang:
Cin Gnst der poeste. --
Was damats unter des Watdes Gezett
Der Getehrte ersonnen — ich weist es nicht:
Vergessen ist's tängst — kein einziger spricht
Von fenem Werk. — Doch des Änrschen Gedicht,
Mit tachendenr Mund stngt's die Wett. „ ^
^ » Krnst WcSer.
^rau Poeste, das herrliche Wekb,
Sre tehnte am Fets, wo hell mrd ktar
Der Watdffuellrauschte, und strähtte rhr Haar.
In gotdigen Wellen wunderbar
Uurstost es den weisten Eeiü.
Da kam des Wegs ein getehrter Patron.
Der schrieb einen HiMirus anf Eiebe und Mai;
Da winkte ihm ;u vom Ctuell die Fei —
Er aber: „Die Zerten stnd tängst oorüei!"
And brummend skandiert er Lavon.
Drauf geschieht's, dast fust zur setbigeu Ztund
Cin fahrender Äursche zum Watdguell tritt
Und d ie Hotde erschaut — da hemmt er den Schritt
Und strich ihre Ftechten, und da ste es titt,
La küstte er kecker den Mund.
Und ste gab's ihm zurück in tachender Euft ^
Aufdietockige Itirn und entwand frch ihm schnell,
Ins Dickicht huschend — noch sah der Gesell
Lhr sonniges Haar. Dann stand er am Ctuett
Tief atmend mit wogender Grust.
Und sank aufs Moos — er wustt nicht wie,
Wie ihm geschehen — er fühtt' nur den Drang
Und schrieb ein Eied. — Cs ward nicht tang:
Doch war's von wunderhotdem Ätang:
Cin Gnst der poeste. --
Was damats unter des Watdes Gezett
Der Getehrte ersonnen — ich weist es nicht:
Vergessen ist's tängst — kein einziger spricht
Von fenem Werk. — Doch des Änrschen Gedicht,
Mit tachendenr Mund stngt's die Wett. „ ^
^ » Krnst WcSer.