Meggendorfers Humoristische Blätter.
U9
Lehter Versuch.
— „Abqewiesen worden mit Deinem tvüstenbild?
Fatall"
— „Ach wasl 5eestück draus gemacht!"
_
Kchwerffe Drohung.
Droschkenkutscherstochter: „vater, wenn Du
mir nicht den neuen Lsut kaufst, verliebe ich mich in
einen Motorwagenlenkerl"
Zum ewigeu Nriedeu!
^Leute, wo die Ltaaten strotzen
Voll von marschbereiten kseeren,
Kann der eine, argen Sinnes,
Leicht dem andern Arieg erklären.
Ktille Nreude.
kserr: „Sie führen jetzt wohl ein höchst vergniigtes
Leben?"
Geschiedener: „Und obl Täglich sitze ich ein
Stündchen vor dem Bilde meiner geschiedenen
Gattin und sreue mich, daß sie nicht mehr meine
Frau ist."
„So ne Idee l Sag mal" — —
„Stilblüte gelesen: ,Das Schiff ist das Aamel des Nteeres l'
Ne Stunde Arbeitl"
s- Photograph: „Frau, wenn Du mich noch lange ärgerst,
xhotograxhiere ichdich mal vor Deinertltorgen-
toilettel"
Wünsche.
tvas anbetrifft das wünschen,
Bin ich Lsomöopath.
So kann mich's schon erfreuen,
Menn ganz am Rock die Naht.
„Lrfüllung allen tvünschenl"
Der Gratulant wohl schreibt:
Ich wünsch', daß stets mir etwas
Zu wünschen übrig bleibt.
Emil Hantsch.
Musliche Kcene.
Llown: „vor Wut könnte ich einen Saltomortale
s chlagen."
Moderne Liileratur.
— „was steht eigentlich alles in diesem soo Seiten starken
Buche?"
— „Die Pflege des Schnurrbarts."
Linst, beim allgemeinen Frieden,
von dem heut' schon Schwärmer sprechen,
wird man nicht mehr Arieg erklären,
Aber man wird — Frieden brechenl
Sch.-Pr.
Modern I.
Modern II.
U9
Lehter Versuch.
— „Abqewiesen worden mit Deinem tvüstenbild?
Fatall"
— „Ach wasl 5eestück draus gemacht!"
_
Kchwerffe Drohung.
Droschkenkutscherstochter: „vater, wenn Du
mir nicht den neuen Lsut kaufst, verliebe ich mich in
einen Motorwagenlenkerl"
Zum ewigeu Nriedeu!
^Leute, wo die Ltaaten strotzen
Voll von marschbereiten kseeren,
Kann der eine, argen Sinnes,
Leicht dem andern Arieg erklären.
Ktille Nreude.
kserr: „Sie führen jetzt wohl ein höchst vergniigtes
Leben?"
Geschiedener: „Und obl Täglich sitze ich ein
Stündchen vor dem Bilde meiner geschiedenen
Gattin und sreue mich, daß sie nicht mehr meine
Frau ist."
„So ne Idee l Sag mal" — —
„Stilblüte gelesen: ,Das Schiff ist das Aamel des Nteeres l'
Ne Stunde Arbeitl"
s- Photograph: „Frau, wenn Du mich noch lange ärgerst,
xhotograxhiere ichdich mal vor Deinertltorgen-
toilettel"
Wünsche.
tvas anbetrifft das wünschen,
Bin ich Lsomöopath.
So kann mich's schon erfreuen,
Menn ganz am Rock die Naht.
„Lrfüllung allen tvünschenl"
Der Gratulant wohl schreibt:
Ich wünsch', daß stets mir etwas
Zu wünschen übrig bleibt.
Emil Hantsch.
Musliche Kcene.
Llown: „vor Wut könnte ich einen Saltomortale
s chlagen."
Moderne Liileratur.
— „was steht eigentlich alles in diesem soo Seiten starken
Buche?"
— „Die Pflege des Schnurrbarts."
Linst, beim allgemeinen Frieden,
von dem heut' schon Schwärmer sprechen,
wird man nicht mehr Arieg erklären,
Aber man wird — Frieden brechenl
Sch.-Pr.
Modern I.
Modern II.